Das brauchen Sie, für die Herstellung von Kunstharzschmuck.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links

Sie brauchen nicht viel, um mit der Herstellung von Kunstharzschmuck zu beginnen, aber es gibt eine Menge Werkzeuge, die Sie bekommen können, um den gesamten Prozess der Herstellung von Kunstharzschmuck einfacher und schneller zu machen. In diesem Leitfaden gehe ich auf die Materialien ein, die Sie benötigen, auf einige Materialien, die Ihnen das Leben erleichtern, und auf einige, mit denen Sie experimentieren können.

Die Materialien, die Sie für die Herstellung von Kunstharzschmuck benötigen:

  • Kunstharz oder schnell härtendes Gießharz
  • Silikonformen (entweder gekauft oder selbst hergestellt)
  • Harzfarbstoff oder Alkoholtinte zum Einfärben des Harzes
  • Eine digitale Waage
  • Schutzausrüstung (Nitrilhandschuhe, FFP2-Maske)
  • Becher und Steuerknüppel zum Mischen des Harzes
  • Ornamente zum Einsetzen in das Harz
  • Schmuckbefestigungen

Es gibt noch einige weitere Dinge, die Sie für die Herstellung von Schmuck aus Kunstharz verwenden können, aber dies sind die grundlegenden Materialien, die Sie für Ihre ersten Schmuckprojekte mit Kunstharz haben sollten.

Im folgenden Abschnitt erkläre ich Ihnen, wozu Sie die einzelnen Materialien benötigen und wo Sie sie finden können.

Ich habe auch eine vollständige Anleitung, in der ich Ihnen Schritt für Schritt zeige, wie Sie Schmuck aus Harz herstellen können. Sie können den Artikel hier finden.

Die minimal erforderlichen Werkzeuge

Die minimal erforderlichen Werkzeuge sind die Werkzeuge, die Sie für die Herstellung von Kunstharzschmuck wirklich brauchen. Sie können Alternativen zu den Materialien finden, die ich hier aufführe, aber Sie benötigen zumindest ähnliche Materialien, um Schmuck aus Harz herzustellen.

Für die Herstellung von Schmuck aus Kunstharz sind mindestens folgende Werkzeuge erforderlich:

  • Kunstharz oder schnell härtendes Gießharz
  • Silikonformen (entweder gekauft oder selbst hergestellt)
  • Harzfarbstoff oder Alkoholtinte zum Einfärben des Harzes
  • Eine digitale Waage
  • Schutzausrüstung (Nitrilhandschuhe, FFP2-Maske)
  • Becher und Steuerknüppel zum Mischen des Harzes

Beginnen wir mit der richtigen Art von Resin für die Herstellung von Schmuck.

Harz

Die beste Art von Harz für die Herstellung von Kunstharzschmuck ist UV-beständiges Kunstharz oder UV-beständiges deep-pour-resin.

Wenn Sie nicht wissen, was Harz ist, sollten Sie meinen Epoxidharz-tutorial für Anfänger hier lesen.

Resin ist im Grunde ein zweikomponenten Kunstharz, das nach dem Mischen mit einem Härter in einer exothermen Reaktion aushärtet. Es ist durchsichtig, lässt sich leicht einfärben und kann mit anderen Materialien wie Ornamenten, Glitter, Trockenblumen usw. zusammen verwendet werden.

Für Schmuck benötigen Sie eine Art von Harz, das transparent (Sie können es später einfärben), flüssig und UV-beständig ist.

Der Grund, warum es UV-beständig sein sollte, ist, dass Harz dazu neigt, zu vergilben, wenn es der Sonne ausgesetzt wird, und das wollen Sie für Ihren Schmuck sicher nicht.

Ich habe einen ganzen Artikel, der erklärt, warum Resin in der Sonne gelb wird und wie man das vermeiden kann. Sie können den Artikel unter diesem Link lesen.

Auch das UV-beständige Harz vergilbt irgendwann in der Sonne, aber es dauert mehrere Jahre, bis es zu vergilben beginnt.

Mein persönliches Lieblingsharz für die Schmuckherstellung ist das kristallklare Kunstharz von let’s resin. Es hat eine hohe UV-Beständigkeit, ist erschwinglich und recht einfach in der Anwendung. Sie können es gleich hier auf Amazon kaufen.

Silikon-Formen

Silikonformen sind das zweitwichtigste Material, das Sie benötigen.

Sie gießen das Harz in diese Formen, um Ihren Schmuck herzustellen.

Sie können eine Menge von verschiedenen Silikonformen auf Amazon hier finden oder Sie können auch Ihre eigenen Formen machen.

Ich habe eine vollständige Anleitung, die erklärt, wie man Silikonformen von Anfang bis Ende herstellt. Folgen Sie diesem Link, um zu erfahren, wie man Silikonformen selber macht.

Aber wenn Sie noch Anfänger sind, würde ich Ihnen dringend empfehlen, sich an fertige Silikonformen zu halten.

Harzfarbstoff oder Alkoholfarben

Harzfarbstoff wird verwendet, um Ihr Resin in einer bestimmten Farbe nach Ihrem Geschmack zu färben.

Harzfarbstoffe sind speziell zum Einfärben von Harz gedacht und funktionieren hervorragend, aber ich persönlich bevorzuge Alkoholtinten. Sie werden keinen Unterschied im Ergebnis sehen, und Alkoholfarben sind in der Regel billiger als Harzfarbstoffe.

Sie können generische Alkoholtinten in Ihrem örtlichen Kunstladen oder hier auf Amazon kaufen.

Sie können auch andere Mittel zum Einfärben von Harz verwenden , wie z. B. Acrylfarbe, aber das Ergebnis wird sehr unterschiedlich sein. In diesem Artikel, den ich geschrieben habe, finden Sie Vergleiche mit Bildern zu den verschiedenen Möglichkeiten, Harz einzufärben.

Digitale Waage

Die Digitalwaage wird benötigt, um das richtige Mischungsverhältnis für Ihr Epoxidharz zu ermitteln.

Dies ist sehr wichtig, denn wenn Sie Ihr Harz nicht genau mischen, härtet es möglicherweise nicht richtig oder gar nicht aus.

Und eine gute Digitalwaage kostet heutzutage nur noch etwa 10€.

Schutzausrüstung

Epoxidharz ist vor und während des Aushärtens giftig, weshalb es sehr wichtig ist, Schutzhandschuhe und eine Maske zu tragen.

Sie benötigen Nitrilhandschuhe, um Ihre Hände vor dem flüssigen Harz zu schützen, und eine FFP2-Maske, um sich vor den giftigen Gasen zu schützen, die während des Aushärtungsprozesses des Harzes entstehen.

Verwenden Sie keine Latexhandschuhe, da sie sich bei direktem Kontakt mit dem Harz leicht auflösen können. Es können auch Silikonhandschuhe verwendet werden, die allerdings wesentlich teurer sind.

Es ist am besten, nur in einem gut belüfteten Raum oder im Freien mit Resin zu arbeiten. Lassen Sie es nicht in demselben Raum aushärten, in dem Sie essen oder schlafen!

Rührholz und Rührbecher

Die letzten Dinge, die Sie benötigen, um Ihre ersten Schmuckstücke aus Kunstharz herzustellen, sind Mischbecher und Rührhölzer zum Mischen des Kunstharzes.

Normalerweise verwende ich entweder Plastik- oder Papierkaffeebecher und einfache Holzstäbchen, um mein Harz zu mischen.

Sie sind billig und man kann sie fast überall kaufen.

Tools, die Ihr Leben einfacher machen

Nachdem wir nun die absolut notwendigen Materialien für die Herstellung von Kunstharz-Schmuck behandelt haben, werden wir uns nun mit Materialien beschäftigen, die Ihnen das Leben leichter machen oder Ihren Kunstharz-Schmuck sofort viel professioneller aussehen lassen.

Werkzeuge, die das Leben eines Kunstharz-Schmuckherstellers leichter machen.

  • Silikon matte
  • Pipette zum Hinzufügen von Farbe
  • Metall- oder Goldschmuckrahmen
  • Schmuckbefestigungen
  • Entgasungskammer

Jedes einzelne dieser Materialien hilft Ihnen bei der Herstellung von Schmuck aus Kunstharz oder hilft Ihnen, ein Durcheinander zu vermeiden. Ich werde auf jedes einzelne Produkt der Liste eingehen und erklären, warum ich es empfehle und wie es mir geholfen hat.

Silikon Matte

Eine der besten Anschaffungen, die ich je gemacht habe, war die Silikonmatte. Ich verwende sie zum Gießen von Harz und stelle die Formen auf die Matte, während das Harz darin aushärtet.

Wenn ich ausversehen etwas von dem Resin verschütte, härtet das Harz einfach auf der Silikonmatte aus, und ich kann sie leicht von der Matte entfernen, sobald das Harz vollständig ausgehärtet ist.

An Silikon haftet nichts außer Silikon selbst. So bleibt buchstäblich nichts, was Sie auf die Silikonmatte verschütten, darauf haften, auch nicht das Harz.

Meine Silikonmatte hat mir geholfen, mehrere Katastrophen zu vermeiden, und ich kann den Kauf einer solchen Matte nur wärmstens empfehlen!

Pipette

Eine einfache Plastikpipette ist wirklich billig und wird Ihnen beim Einfärben Ihres Harzes sehr helfen.

Sie können genau kontrollieren, wie viel Tinte in Ihr Harz gelangt. Dies ist besonders nützlich, wenn Ihre Alkoholtinte ohne die integrierten Tropfer auf den Flaschen geliefert wird.

Metall- oder Gold-Schmuckrahmen

Schmuckrahmen sind eine gute Alternative zu Silikonformen, aber sie sind auch schwieriger zu handhaben, denn wenn man den Boden nicht richtig abdichtet, läuft das Harz aus und verursacht eine Sauerei.

Schmuckrahmen sind in vielen verschiedenen Metallarten von Gold bis Kupfer erhältlich.

Sie können den unteren Teil des Rahmens mit einigen Acrylplatten versiegeln und dann das Harz direkt in den Metallrahmen gießen.

Nach dem Aushärten entfernen Sie einfach die Acrylplatte auf der Unterseite und schleifen alles bündig ab. Am Ende erhalten Sie ein sehr professionell aussehendes Schmuckstück aus Kunstharz.

Schmuckbefestigungen

Schmuckbefestigungen sind sehr nützlich, um Ihrem Schmuck einige gut aussehende und feste Befestigungen hinzuzufügen.

Die meisten handelsüblichen Silikonformen für Schmuck werden mit einem Loch im oberen Teil der Form geliefert, das es Ihnen ermöglicht, nach dem Aushärten des Harzes eine Schmuckbefestigung anzubringen.

Sie können aber auch einfach etwas durch das Loch fädeln, um den Schmuck auf diese Weise zu befestigen.

Sie können aber auch den unteren Teil der Vorrichtung in das flüssige Harz eintauchen und dann aushärten lassen. Nach der vollständigen Aushärtung ist die Schmuckbefestigung dauerhaft mit dem Harzteil verschmolzen.

Sie können ein ganzes Sortiment an Schmuckbefestigungen für recht günstig hier auf Amazon bekommen.

Entgasungskammer

Eine Entgasungskammer mag am Anfang etwas übertrieben sein, aber wenn Sie planen, Harzschmuck auf professionellerem Niveau herzustellen, können Sie eine Entgasungskammer verwenden, um alle winzigen Bläschen zu entfernen, die im Harz eingeschlossen sind, damit Ihr Harz buchstäblich so klar wie ein Kristall ist.

Ich würde eine Entgasungskammer empfehlen, wenn Sie mit Blasen in Ihrem Harz zu kämpfen haben.

Versuchen Sie jedoch zunächst, die Blasen mit einem Feuerzeug zu entfernen, indem Sie die Oberfläche des Harzes leicht abfackeln. Wenn das nicht funktioniert, besorgen Sie sich eine Entgasungskammer.

Die meisten Harze sind heutzutage entgasend, d. h. sie drücken die Blasen beim Aushärten an die Oberfläche.

Experimentieren Sie mit diesen Materialien, wenn Sie die Grundlagen beherrschen

Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie mit vielen verschiedenen Dingen experimentieren. Dinge wie:

  • Glitzer
  • Pigmentpulver
  • Getrocknete Blumen
  • Bilder
  • Silikon für den Formenbau
  • 3D-Harzdrucker

Es gibt nur sehr wenige Einschränkungen bei der Arbeit mit Harz, also experimentieren Sie einfach und sehen Sie, was funktioniert und was nicht.

Glitzer

Glitter in jeder Form kann Ihr Harz fantastisch aussehen lassen.

Mischen Sie es entweder mit dem Harz, bevor Sie es gießen, oder fügen Sie es der Silikonform hinzu, nachdem Sie es gegossen haben, um unterschiedliche und erstaunlich aussehende Ergebnisse zu erzielen.

Sie können so ziemlich jede Art von Glitter verwenden, die es gibt, außer Backglitter.

Pigment-Pulver

Pigmentpulver kann zum Einfärben von Epoxidharz verwendet werden, aber es macht das Harz undurchsichtig.

Pigmentpulver eignet sich hervorragend, um einzigartige Farbeffekte zu erzielen. Es gibt sogar Pigmentpulver, die das Harz im Dunkeln leuchten lassen!

Hier ist ein Link zu normalem Pigmentpulver auf Amazon und ein Link zu Pigmentpulver, das im Dunkeln leuchtet, ebenfalls auf Amazon.

Getrocknete Blumen

Sie können dem Harz viele verschiedene Materialien hinzufügen, darunter auch organische Materialien wie Blumen.

Achten Sie aber darauf, dass Sie sie vorher trocknen, sonst verrotten und zersetzen sie, auch wenn sie in Harz eingeschlossen sind.

Bilder

Sie können auch Harz auf ein Bild gießen.

Dadurch wird das Bild vor Kratzern und Wasser geschützt und Sie können schöne Anhänger anfertigen.

Silikonform selbst herstellen

Sie können auch Ihre eigene Silikonform herstellen.

Ich empfehle dies nicht für Anfänger, aber für Fortgeschrittene ist es eine schöne Möglichkeit, Schmuck aus Kunstharz zu personalisieren.

Ich habe eine vollständige Anleitung zur Herstellung von Silikonformen, die Sie hier lesen können.

3D-Resin-Drucker

Schließlich können Sie einen 3D-Harzdrucker kaufen. Ich weiß, das klingt vielleicht etwas abschreckend, aber Harzdrucker sind recht einfach zu bedienen und man kann damit erstaunliche Schmuckstücke drucken.

Sie können dem Harz Glitter oder Puder hinzufügen und Sie können verschiedenfarbiges Harz verwenden, genau wie Sie es beim Gießen des Harzes tun würden.

Sie können auch etwas damit drucken und dann eine Form daraus machen, um Ihren Harzschmuck herzustellen.

Es gibt keinen Grund mehr, den 3D-Druck nicht auszuprobieren. 3D-Drucker sind sehr zugänglich, einfach zu bedienen und schnell.

Ich habe eine Reihe von Druckern getestet, aber der beste Drucker für den Harzdruck ist der Mars 2 Pro von Elegoo. Lesen Sie meine Rezension hier.

Schreibe einen Kommentar