Luft trocknender Ton ist vermutlich die meist bekannteste alternative zu traditionellem Ton der gebrannt werden muss. Aber es gibt eine menge alternativen die besser oder mindestens genau so gut sind wie lufttrocknender Ton. Die Verwendung von lufttrocknendem Ton hat aber auch viele Nachteile. Deshalb werden wir uns einige Alternativen zu lufttrocknendem Ton an schauen, die oft leichter zu benutzten sind und nicht feucht gehalten werden müssen während man an ihnen arbeitet.
Zu den Alternativen für lufttrocknende Knete gehören Epoxid-clay und Polymer-clay. Epoxid-clay beginnt zu härten, sobald die beiden Komponenten gemischt werden. Der Clay kann nur für eine begrenzte Zeit geformt werden ist allerdings sehr hart sobald er vollständig ausgehärtet ist. Polymer Clay kann durch Backen in einem normalen Ofen gehärtet werden.
Die besten Alternativen für luftgetrockneten Ton sind:
- Polymer-clay
- Epoxid-clay
- Monster-clay
- Hausgemachter Ton
Welcher Ton am besten ist hängt ganz von Deinem Projekt ab. Ich persönlich bevorzuge Polymer Clay für die meisten meiner Projekte, aber für einige spezifischere Projekte, die sehr haltbar sein müssen, kann Epoxy Clay oft eine bessere Wahl sein.
Im folgenden Abschnitt werde ich mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Tonalternativen eingehen.
Alternativen zu traditionellem Ton

Es gibt einige Alternativen zu lufttrocknendem Ton, aber die meisten von ihnen sind dem lufttrocknenden Ton sehr ähnlich und haben auch viele der Nachteile, die die Verwendung von lufttrocknendem Ton mit sich bringt.
Deshalb habe ich in diesem Artikel nur Alternativen aufgezählt die nicht an der Luft trocknen.
Wir werden uns als erstes Polymer Clay und Epoxy Clay näher anschauen. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und beide können für viele verschiedene Arten von Projekten verwendet werden.
Ton hat seine Nachteile, aber es gibt eine Menge, was man damit machen kann. Bevor Du also nach Alternativen suchen, solltest Du meinen vollständigen Leitfaden für die Arbeit mit lufttrocknendem Ton lesen. Damit Du weist was mit Ton besser funktioniert und was nicht.. Vielleicht hilft es Dir dabei zu entscheiden welches medium am besten ist für Dein Projekt..
Polymer-Clay

Polymer Clay ist ein thermoplastischer Kunststoff, der zu Hause im Ofen gehärtet werden kann. Es eignet sich hervorragend für kleinere Skulpturen oder zur Herstellung von Schmuck.
Pros | Cons |
---|---|
Wird im Küchenofen gebacken zum härten. | Teurer als normaler Ton |
Trocknet nicht an der Luft | Das backen kann ein bisschen nervig sein |
Einfach zu benutzen | Besteht aus Plastik |
Wasserdicht nach dem Backen | |
Erhältlich in vielen verschiedenen Farben | |
Muss nicht versiegelt werden | |
Kann leicht bemalt werden | |
Leicht zu lagern |
Polymer-clay ist etwas teurer als luftgetrockneter Ton, aber er ist viel haltbarer und nach dem Backen wasserfest.
Ich habe ein vollständiges Tutorial über Polymer Clay für Anfänger, das Du hier lesen kannst.
Hier ist ein Video, in dem ich Polymer Clay verwende, um ein Diorama von Link zu machen.
Während luftgetrockneter Ton nach dem Aushärten versiegelt werden sollte, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten, muss Polymer-Clay nicht versiegelt werden.
Ich habe einen ganzen Artikel über das Versiegeln von Polymer Clay geschrieben, in dem ich erkläre, wann es sinnvoll ist, Polymer Clay zu versiegeln und wie man Polymer Clay richtig versiegelt.
Lufttrockener Ton muss in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Polymer Clay hingegen muss nicht auf besondere Weise gelagert werden, da es nicht an der Luft trocknet.
Polymer Clay kann problemlos in jedem Behälter aufbewahrt werden, solange er von jeder Wärmequelle ferngehalten wird und nicht direkt der Sonne ausgesetzt wird.
Außerdem ist Polymer Clay nach dem Brennen wasserfest. Das bedeutet nicht, dass Sie Polymer Clay verwenden sollten, um funktionierende Vasen oder Tassen herzustellen. Aber man braucht sich keine Sorgen machen wenn die fertige Skulptur einmal etwas Wasser abbekommt.
Der größte Nachteil bei der Verwendung von Polymer Clay ist wirklich der Preis und die Tatsache, dass das Brennen von Polymer Clay manchmal ein wenig schwierig sein kann.
Das ist auch der Grund, warum ich einen ganzen Artikel darüber geschrieben habe, wie man Polymer Clay richtig backt, ohne ihn zu verbrennen oder zu zerbrechen.
Epoxid-Clay

Epoxid-Ton ist etwas anders als die meisten anderen Tone und die meisten von Euch haben vielleicht noch nie davon gehört. Epoxid-Ton funktioniert, indem zwei Komponenten miteinander vermischt werden. Der eigentliche Ton und ein härter. Sobald die beiden Massen vermischt sind, beginnt der Ton zu härten, so dass Du nur eine begrenzte Zeit hast, um Ihre Skulptur zu modellieren.
Pros | Cons |
---|---|
Einfach zu benutzen | Begrenzte Zeit zum arbeiten |
Leicht zu lagern | Wird immer härter sobald es gemischt wurde. |
Sehr langlebig | Ziemlich teuer |
Kann nach vollständiger Aushärtung geschliffen und geschnitzt werden | |
Wasserdicht | |
Kann leicht bemalt werden |
Epoxidton ist ziemlich einfach zu verarbeiten, da sie sich direkt aus der Packung heraus sehr gut formen lässt, ohne dass es vorher konditioniert werden muss.
Aber die Epoxidknete beginnt zu härten, sobald Du die beiden Komponenten gemischt hast, so dass es mit der Zeit immer schwieriger wird, sie zu formen.
Du hast nur eine begrenzte Zeit, um mit derm Ton zu arbeiten, und Du kannst die Tonerde nicht mehr lagern, nachdem die beiden Komponenten gemischt wurden. In der Regel dauert es jedoch etwa 42 Stunden, bis der Ton vollständig ausgehärtet ist, und Du hast etwa fünf bis sechs Stunden Zeit, um damit zu arbeiten bevor der Ton zu hart wird um ihn richtig zu formen. Die kurze Arbeitszeit klingt schlimmer als es letztendlich ist. 6 Stunden Bearbeitungszeit ist meistens mehr als genug.
Epoxidharz ist außerdem extrem haltbar, sobald es vollständig ausgehärtet ist. Es ist außerdem wasserdicht und kann Wind und Wetter gut überleben. Also kannst du Epoxidton ganz einfach draußen in den Garten stellen und deine Skulptur wird viele Jahre Wind und Wetter trotzen.
Epoxidton muss nicht versiegelt werden, es sei denn, Du hast ihn mit nicht permanenter Farbe oder Farbe auf Wasserbasis bemalt.
Ich persönlich bevorzuge Polymer Clay für die meisten meiner Projekte, weil Polymer Clay billiger ist als Epoxy Clay und ich meine Skulptur nicht in einer Sitzung fertigstellen muss.
Monster-clay
Monsterclay ist eine weitere gute Alternative zu lufttrocknender Knete, aber ich würde sie Anfängern nicht empfehlen, weil sie nie vollständig aushärtet. Von der fertigen Skulptur muss eine Silikonform angefertigt und das Modell dann in Epoxidharz gegossen werden, um eine permanente Skulptur zu erhalten.
Pros | Cons |
---|---|
Wird bei Erwärmung weich und bei Abkühlung hart | Es kann schwierig sein, den Ton zu konditionieren |
Erstaunliche Details sind möglich. | Monsterknete härtet nie vollständig aus. |
VFX-Künstler verwenden Monsterknete zum Modellieren, so gut ist sie | |
Nahezu unbegrenzt wiederverwendbar |
Monster Clay ist einer meiner persönlichen Lieblingsmaterialien, aber es ist keineswegs ein Ton für Anfänger.
Wenn Du nur lernen willst, wie man modelliert, und nicht für eine dauerhafte Skulptur interesierst, ist Monsterclay eine gute Wahl für den Anfang.
Aber Monster-Clay härtet nie vollständig aus. Wenn der Ton heiß wird, wird er wieder weich, egal wie lange man ihn „trocknen“ lässt.
Wenn du eine dauerhafte Skulptur möchtest, musst du von deiner fertigen Skulptur eine Silikonform herstellen und diese dann in Harz gießen.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Tonskulptur bei der Herstellung einer Form oft zerstört oder beschädigt wird. Wenn Du also die Form vermasseln solltest, ist Ihre Skulptur oft verloren oder schwer beschädigt.
Selbstgemachte Tonerde (Baking Soda Clay)
Letztendlich kannst Du auch einfach Deine eigene lufttrocknende Knete zu Hause herstellen. Diese Art von Ton verhält sich sehr ähnlich wie lufttrockener Ton, aber es ist schwieriger, Risse zu reparieren, wenn welche auftreten, und machmal schimmelt der Ton wenn er nass wird.
Um Deine eigene lufttrockenede Tonerde zu Hause herzustellen, mische einfach 4 Teile Backpulver, 2 Teile Maisstärke und 2 1/2 Teile Wasser in einem Topf. Die Mischung bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen. Die Mischung wird nach kurzer Zeit dickflüssig. Nehm den Ton aus dem Topf und lass ihn abkühlen.
Du brauchst:
- 4 Esslöffel Backpulver
- 2 Esslöffel Speisestärke
- 2 1/2 Esslöffel Wasser
Das ist genug, um eine ziemlich große Menge an Ton herzustellen.
Hier sind die einzelnen Schritte zur Herstellung von selbstgemachtem Ton:
- 4 Esslöffel Backpulver, 2 Esslöffel Speisestärke und 2 1/2 Esslöffel Wasser mischen
- Alles in einen Topf geben
- Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen.
- Mischen, bis die Mischung zu einer weißen Masse wird
- Die Mischung aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen
- Den Ton kneten, bis er glatt ist und nicht mehr klebt.
- Modeliere deine Skulptur an und lasse sie zwei Tage lang trocknen.
Selbstgemachte lufttrockene Knete ist ziemlich genial, weil sie sehr ähnlich wie Polymer-Knete funktioniert, aber sie trocknet von selbst, ohne dass man sie backen muss, genau wie lufttrockenende Knete.
Selbstgemachter lufttrockender Ton ist insgesamt weniger anfällig für Risse, aber er muss von Feuchtigkeit ferngehalten werden, da er viel anfälliger für Schimmel ist als lufttrockener Ton.
Diese Art von Ton wird auch klebrig, wenn er mit zu viel Wasser in Berührung kommt, also verwende Wasser sparsam, wenn Du mit selbstgemachten lufttrocknenden Ton arbeitest.
Hi, ich bin ein Professioneller Prop-Maker und Designer für die Entertainment- und Marketingindustrie. Auf Craftknights.com teile ich mein Wissen über Holzbearbeitung, Programmieren, Basteln, Modelieren, und mehr.