Epoxidharz – Was es ist und wofür es verwendet wird

Dieser Artikel enthält Affiliate Links

Epoxidharze gibt es bereits seit 1943, aber ihre Beliebtheit außerhalb der Industrie hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Vor allem in der Bastelbranche wird Epoxidharz häufig verwendet. Aber was genau ist Epoxidharz und wofür kann es verwendet werden?

Epoxidharz ist eine reaktive Substanz, die in Verbindung mit einem Härter zu einem Feststoff aushärtet. Epoxidharz besteht häufig aus zwei Teilen, dem Epoxidharz und einem Härter. Epoxidharz kann als Klebstoff, für die Holzbearbeitung, die Schmuckherstellung und sogar für den 3D-Druck verwendet werden.

Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten im Hobbybereich, aber die meisten Epoxidharze, die in Baumärkten verkauft werden, sind speziell zum Kleben gedacht.

In diesem Artikel werde ich Ihnen in einfachen Worten erklären, was Resin ist und wofür es verwendet werden kann. Sie werden auch erfahren, welche Arten von Resin es gibt und wofür diese üblicherweise verwendet werden.

Was ist Epoxidharz (Resin)?

Ich könnte Ihnen die genaue chemische Zusammensetzung von Epoxidharz erklären, aber das ist ziemlich kompliziert und am Ende werden Sie wahrscheinlich immer noch verwirrt sein und nicht wissen, was Epoxidharz ist. So ging es mir zumindest Was also ist Epoxidharz in einfachen Worten?

Epoxyresin ist ein Kunstharz, das aus reaktiven Polymeren mit Epoxidgruppen besteht. Während Polymere organisch sein können, ist Epoxid synthetisch. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Art von Kunststoff das flüssig ist, bis es mit einem Härter gemischt wird. Dann beginnt es zu härten und wird fest.

Mehr über die chemische Zusammensetzung von Epoxidharz können Sie hier auf Wikipedia nachlesen.

Epoxidharz kann viele Formen annehmen, wie z. B. flüssiges Epoxid oder knetbares Spachtel-Epoxid, aber das Grundprinzip ist immer das gleiche.

Sie haben zwei Verbindungen (das Epoxidharz und den Härter), die in einem bestimmten Verhältnis gemischt werden müssen, um den Aushärtungsprozess des Epoxidharzes zu starten.

Es ist wichtig zu wissen, dass Harz kein Epoxid ist. Es gibt Epoxidharze, die zu Epoxid aushärten, und es gibt Harze, die zu Acryl aushärten. Wenn Sie mehr über die Unterschiede zwischen Epoxid und Resin wissen möchten, sollten Sie diesen Artikel lesen, den ich zu diesem Thema geschrieben habe.

Wenn das Epoxidharz ausgehärtet ist, ist es fest. Dies macht es zu einem wirklich starken Klebstoff, da er in seiner flüssigen Form an Oberflächen haftet und nach dem Aushärten die beiden Teile sehr stark miteinander verbindet.

Aber Epoxidharz wird nicht nur als Klebstoff verwendet.

Verwendungen für Epoxidharz

Epoxidharz hat ein sehr breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten.

Es wird in vielen verschiedenen Branchen, bei vielen Hobbyprojekten und sogar für kommerzielle Zwecke eingesetzt.

Epoxidharz als Klebstoff

Epoxidharzklebstoffe sind in fast jedem Bastelläden oder Baumärkten erhältlich.

Epoxidharz kann zum Kleben von Kunststoffen, Metall, Holz, Stein, Keramik und vielen anderen Materialien verwendet werden.

Epoxidharzkleber gibt es in Spritzen, die den Kleber beim Auftragen mischen, in separaten Tuben, die Sie von Hand mischen müssen, oder als Epoxidharz putty, den Sie kneten müssen, bis die beiden komponenten ausreichend vermischt sind.

Alle diese Epoxidharzvarianten sind nach dem Aushärten wasserfest und haften auf fast allen Materialien, mit Ausnahme einiger Kunststoffe.

Epoxidharzklebstoffe werden auch in der Industrie verwendet, um schwere Gegenstände miteinander zu verkleben.

Bei der Verankerung von Schwerlastmaschinen auf einer Betonplatte beispielsweise wird häufig Epoxidharz verwendet, um die Schrauben und damit die Maschine dauerhaft zu fixieren.

Epoxidharz zum Basteln

Harz wird auch häufig im Handwerk verwendet. Ich persönlich verwende es für viele meiner Projekte auf ganz unterschiedliche Weise.

Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Harz für Handwerksprojekte verwendet werden.

Holzbearbeitung

Epoxidharz wird heutzutage in der Holzbearbeitung häufig verwendet. Es kann fast wie Holz geschliffen werden und ist genauso haltbar, wenn nicht sogar haltbarer als Holz.

Epoxidharz kann verwendet werden, um Löcher in Holzoberflächen zu reparieren, Holzplatten zusammenzukleben, Flusstische oder ähnliche Projekte zu erstellen, Holz vollständig mit Harz zu umhüllen, Holzoberflächen mit einer Schutzschicht aus Epoxidharz zu überziehen und vieles mehr.

Es gibt buchstäblich Tausende von Möglichkeiten, Epoxidharz in Holzbearbeitungsprojekten zu verwenden.

Schmuckherstellung

Die Verwendung von Epoxidharz für die Schmuckherstellung ist nicht neu, aber es hat in letzter Zeit stark an Beliebtheit gewonnen, vor allem auf Etsy.

Kunstharzschmuck ist einfach herzustellen, und Sie erhalten gute und sehr haltbare Ergebnisse, ohne dass Sie lernen müssen, wie man mit Metallen arbeitet.

Bei Kunstharzschmuck werden oft andere Materialien wie Holz, Metall oder sogar getrocknete Blumen zusammen mit Epoxidharz verwendet.

Dioramen

Dies ist ein weiterer Bereich, in dem Epoxidharz in letzter Zeit sehr an beliebtheit gewonnen hat.

Es gibt keine andere Möglichkeit, Wassereffekte so realistisch zu gestalten wie mit Epoxidharz.

Das flüssige Harz wird mit Alkoholtinten eingefärbt und dann in einen Bereich des Dioramas gegossen, in dem sich Wasser befinden soll. Nachdem das Harz ausgehärtet ist, werden Wellen mit weißem Bastelkleber oder ähnlichem hinzugefügt, um die Illusion von einer sich bewegenden Wasseroberfläche zu erzeugen.

Diese Methode zur Herstellung von künstlichem Wasser ist so effektiv und sieht so realistisch aus, dass sie heutzutage in vielen Dioramen verwendet wird.

Epoxidharz für den 3D-Druck

Aber nicht nur in der Welt des Handwerks hat die Verwendung von Harz zugenommen. In der Welt des 3D-Drucks gibt es eine neue Art von 3D-Drucker.

Der Resin-3D-Drucker (auch SLA-Drucker genannt).

Dieser Drucker wird hauptsächlich für die Herstellung von hochdetaillierten Figuren oder anderen Modellen verwendet, die viele Details auf der Oberfläche aufweisen, die ein normaler FDM-3D-Drucker nicht drucken kann.

Wenn Sie neugierig sind, können Sie sich hier einen Bericht über einen dieser SLA-Harzdrucker (den Elegoo Mars 2 Pro) ansehen.

Diese Drucker arbeiten mit UV-Harz. Diese Art von Harz härtet aus, wenn er UV-Licht ausgesetzt wird.

Lesen Sie weiter, wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Epoxidharzen wissen möchten.

Verschiedene Arten von Epoxidharzen

Es gibt viele verschiedene Arten von Epoxidharzen, und ich werde nicht auf jede einzelne eingehen, da es einfach zu viele gibt.

Aber ich werde hier näher auf die drei am häufigsten verwendeten Epoxidharze eingehen. Flüssiges Epoxidharz, UV-Harz und Epoxidspachtel.

Flüssiges Epoxidharz

Flüssiges Epoxidharz ist das bei weitem am häufigsten verwendete Harz in der Welt der Kunst und des Handwerks.

Zu Beginn ist es flüssig und transparent. Es kann eingefärbt werden und härtet erst aus, wenn es mit einem Härter gemischt wird.

Diese Art von Harz wird häufig für die Herstellung von Flusstischen, Resinschmuck, Dioramen usw. verwendet.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie damit arbeiten können, lesen Sie meine Anleitungen zum Einfärben von Epoxidharz und dazu, welche Art von Harz transparent ist und welche nicht, indem Sie den Links folgen.

UV-Harz

UV-Harz ist wirklich einzigartig, weil es keinen Härter benötigt, um den Aushärtungsprozess zu starten. Stattdessen härtet das Harz aus, sobald es dem UV-Licht ausgesetzt wird.

Während die meisten Epoxidharze mehrere Stunden oder sogar Tage benötigen, um vollständig auszuhärten, härten UV-Resine oft innerhalb von Minuten aus.

UV-Harze werden vor allem in der Welt des Kunsthandwerks und für den 3D-Druck verwendet.

Epoxidmasse

Epoxidmasse wird am häufigsten als Klebstoff verwendet.

Epoxidspachtel besteht aus zwei Komponenten, die vor dem Aushärten miteinander verbunden werden müssen. Mit einigen wenigen Ausnahmen kann man damit fast alles kleben.

Aber auch zum Ausbessern von Löchern und Lücken in Miniaturen oder zum Hinzufügen von Details wird Epoxidspachtel sehr häufig verwendet.

Green Stuff ist wahrscheinlich die bekannteste Marke von Epoxidspachteln.

Schreibe einen Kommentar