Schmuck aus Resin wird in den letzten Jahren immer beliebter, vor allem auf Etsy. Als ich anfing, mit Kunstharz zu arbeiten, war Resin noch nicht so bekannt wie heute und ich musste vieles selber heraus finden. Unter anderem auch ob Resin wasserfest ist oder nicht. Also habe ich einige Tests durchgefĂ¼hrt und in diesem Artikel meine Ergebnisse mit Ihnen teilen.
Kunstharzschmuck ist wasserdicht, wenn er nur aus Kunstharz hergestellt wird. Wenn der Kunstharzschmuck jedoch Holz- oder Metallteile enthält, sind diese Teile nicht wasserdicht und sollten nicht Ă¼ber längere Zeiträume hinweg dem Wasser ausgesetzt werden. Holz kann beschädigt werden und Metall kann schneller anlaufen.
Im Allgemeinen wird empfohlen, vor dem Duschen oder Baden den Schmuck aus Resin oder Ă¼berhaupt alle SchmuckstĂ¼cke abzulegen. Dadurch wird die Langlebigkeit des Schmucks im Allgemeinen drastisch erhöht.
Es gibt jedoch einige Dinge, die bei Schmuck aus Kunstharz beachtet werden mĂ¼ssen. Denn auch wenn manche SchmuckstĂ¼cke aus Kunstharz wasserdicht sind, gibt es andere Arten von Kunstharzschmuck, die es nicht sind.
Ich werde in diesem Artikel genau erklären, welche Art von Kunstharzschmuck dem Wasser ausgesetzt werden kann und welche nicht.
Ist Schmuck aus Harz wasserdicht?

Es gibt viele verschiedene Arten von Kunstharz, die alle fĂ¼r die Herstellung von Kunstharzschmuck verwendet werden.
Es gibt Kunstharz, das wegen seiner einfachen Handhabung am häufigsten fĂ¼r die Herstellung von Kunstharzschmuck verwendet wird.
Es gibt TiefgieĂŸharze, die speziell fĂ¼r das GieĂŸen von sehr dicken HarzstĂ¼cken hergestellt werden. Diese werden in der Regel zur Herstellung von Fakewasser fĂ¼r Dioramen oder zur Herstellung von Flusstischen verwendet. Aber auch TiefgieĂŸharz Harz wird manchmal fĂ¼r die Herstellung von SchmuckstĂ¼cken verwendet.
Es gibt auchUV-Harz, das häufig fĂ¼r Schmuck aus bemaltem Harz verwendet wird, aber auch fĂ¼r die Herstellung von normalem Harzschmuck.
Ich habe jedes einzelne dieser Harze persönlich getestet, und sie sind alle wasserdicht, selbst wenn sie mehrere Stunden lang direkt mit Wasser in BerĂ¼hrung kommen.
Alles darĂ¼ber können Sie hier nachlesen.

Das Resin in Kunstharzschmuck ist hier also nicht das Problem. Es sind eigentlich die anderen Materialien, die fĂ¼r die Herstellung von Harzschmuck verwendet werden.
Materialien wie Metall oder Holz, die häufig in Kunstharzschmuck verarbeitet werden, Ă¼berstehen den Kontakt mit Wasser nicht so gut wie Kunstharz.
Wenn die Holzteile Ihres Harzschmucks vollständig vom Harz bedeckt sind, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, da nur der direkte Kontakt mit Wasser dem Holz schaden könnte.
Aber wenn die Holzteile blank liegen, werden sie den Kontakt mit Wasser nicht lange Ă¼berleben.
Holz in Kunstharz-SchmuckstĂ¼cken wird oft nur mit einem einfachen Lack versiegelt, der das Holz vor ein paar Wassertropfen schĂ¼tzt, aber nicht mehr.
Metall kann einen gewissen Kontakt mit Wasser problemlos Ă¼berstehen, läuft aber schneller an.
Die angelaufenen Bereiche auf Metal sind Korrosionsschichten, die nach einiger Zeit auf den meisten Metallen auftreten, wenn sie zu viel Kontakt mit Wasser hatten.
Es kann aber auch nach sehr langer Zeit des Tragens des Metalls durch natĂ¼rliche Korrosion entstehen.
Im Grunde bedeutet dies, dass es ratsam ist, Schmuck jeglicher Art so weit wie möglich vom Wasser fernzuhalten. Schmuck aus Kunstharz Ă¼bersteht den Kontakt mit Wasser sehr gut, aber eine ständige oder wiederholte Einwirkung von Wasser Ă¼ber einen längeren Zeitraum kann Teile des Kunstharzschmucks beschädigen.
Hi, ich bin ein Professioneller Prop-Maker und Designer fĂ¼r die Entertainment- und Marketingindustrie. Auf Craftknights.com teile ich mein Wissen Ă¼ber Holzbearbeitung, Programmieren, Basteln, Modelieren, und mehr.