Neuste Artikel

Wie viel kostet 3D-Filament? – Mit Preisvergleichen
3D-Filament ist genauso wichtig wie der 3D-Drucker selbst. Es gibt viele Marken, die 3D-Druckfilament in unterschiedlicher Qualität und zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Aber wie viel kostet 3D-Filament im Durchschnitt? 3D-Filament kostet im Durchschnitt zwischen 11 und 335 € für 1 kg, je nach Art und Qualität des Filaments. Qualitativ minderwertiges … Weiterlesen …

Wie viel Strom verbraucht ein 3D-Drucker? – Wir haben es gemessen
Ein 3D-Drucker verbraucht nicht so viel Strom, wie Sie vielleicht denken, aber es ist dennoch ratsam, den Stromverbrauch Ihres 3D-Druckers zu messen, wenn Sie Ihre Drucke in Rechnung stellen möchten. Wie viel Strom verbraucht ein 3D-Drucker also wirklich? Ein 3D-Drucker verbraucht im Durchschnitt zwischen 90 und 290 Watt. Kleine Drucker … Weiterlesen …

Wie viel Filament verbraucht ein 3D-Drucker im Durchschnitt?
3D-Filament kann teuer sein. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man die für einen Druckauftrag verbrauchte Filamentmenge berechnet und welche Faktoren die Menge des verbrauchten Filaments beeinflussen. Also, wie viel Filament verbraucht ein 3D-Drucker im Durchschnitt? Ein 3D-Drucker verbraucht im Durchschnitt zwischen 5,5 g und 25 g Filament pro … Weiterlesen …

Wie man die Oberfläche von 3D drucken glättet
Die Möglichkeiten, die der 3D-Druck für uns alle eröffnet, sind erstaunlich, und im Laufe der Zeit werden immer mehr Technologien und Anwendungsmöglichkeiten für den 3D-Druck gefunden und entwickelt werden. Ein Problem bleibt jedoch bestehen und wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile bestehen bleiben, und zwar die unebene Oberflächer des Druckes, … Weiterlesen …

Wie man Silikonformen macht. Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern
Silikon wird aus einem einfachen Grund für die Herstellung von Gussformen verwendet: An Silikon haftet nichts außer Silikon. Dies ist nützlich für die Herstellung von Formen, weil die Silikonform nicht an den Wänden oder dem Gegenstand, von dem Sie eine Form herstellen, kleben bleibt. Und wenn Sie die Form ausgießen, … Weiterlesen …

Wie man Harz einfärbt – mit Beispielbildern für jeden Schritt
Es gibt viele Möglichkeiten, Epoxidharz einzufärben, und die meisten führen zu einem guten Ergebnis. Aber einige methoden zum färben von Resin können dazu führen das Resin seine transparenz verliert. In diesem Leitfaden erkläre ich Ihnen, welche verschiedenen Methoden zum färben von Resin es gibt, und zeige Ihnen das Ergebnis für … Weiterlesen …

Ist Kunstharz wasserdicht? – Wir haben 4 Harze getestet, um es herauszufinden
Die Verwendung von Harz beim Basteln und bei der Holzbearbeitung ist im Laufe der Jahre immer beliebter geworden. Deshalb habe ich mich gefragt, wofür Harz alles verwendet werden kann. Zunächst habe ich recherchiert, ob Kunstharz für Projekte mit Wasser verwendet werden kann, und ich habe selber ein paar tests gemacht, … Weiterlesen …

Ist Schmuck aus Resin wasserdicht? – Wir haben es getestet!
Schmuck aus Resin wird in den letzten Jahren immer beliebter, vor allem auf Etsy. Als ich anfing, mit Kunstharz zu arbeiten, war Resin noch nicht so bekannt wie heute und ich musste vieles selber heraus finden. Unter anderem auch ob Resin wasserfest ist oder nicht. Also habe ich einige Tests … Weiterlesen …

Epoxidharz – Was es ist und wofür es verwendet wird
Epoxidharze gibt es bereits seit 1943, aber ihre Beliebtheit außerhalb der Industrie hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Vor allem in der Bastelbranche wird Epoxidharz häufig verwendet. Aber was genau ist Epoxidharz und wofür kann es verwendet werden? Epoxidharz ist eine reaktive Substanz, die in Verbindung mit einem Härter … Weiterlesen …

Bambu Lab P1P Review – Ist er wirklich so gut?
Der P1P von Bambu Lab ist der zweite Drucker von Bambu Lab. Der erste war der X1 Carbon, der die 3D-Druckergemeinde wie kein anderer 3D-Drucker in den letzten 10 Jahren beeinflusst hat. Mal sehen, ob der P1P von Bambu Lab das auch kann. Vor- und Nachteile des P1P: Pros Cons … Weiterlesen …