Den Sulpfun S30 Ultra gibt es in drei verschiedenen Varianten. Eine 11W-, 22W- und eine 33W-Variante. In diesem Bericht habe ich die 22-Watt-Version getestet. Ist der Sculpfun S30 Ultra also ein gutes Lasergravurgerät?
Der Sculpfun S30 Ultra ist ein guter Lasergravierer, der verschiedene Arten von Holz, dunklem Acryl, Leder und mehr schneiden und gravieren kann. Auch Metall kann graviert werden. Der Laser ist ebenfalls schnell und genau, aber er hat ein offenes Design, das ein Sicherheitsproblem darstellen kann.
Pros | Cons |
---|---|
Leistungsstarker 22W oder 33W Laser | Offenes Laserdesign |
Gut gebauter und stabiler Rahmen | Keine Wabenunterlage enthalten |
Schnelle Gravur | Kann kein transparentes Acryl schneiden |
Kann Holz und dunkles Acryl schneiden, | Nur Software von Drittanbietern |
Air-Assist-Modul | Kein direkter Kontrollbildschirm |
Ist sehr genau. |
Weitere Informationen finden Sie weiter unten.

Im Folgenden gehe ich näher auf das Sculpfun S30 Ultra ein, einschlieĂŸlich Zusammenbau, Software, mögliche Sicherheitsbedenken und Qualität.
Wo kann man den Laser kaufen?
Shop | Preis |
---|---|
Amazon | 1.199,99 € |
Geekbuying | 750 € (wenn Sie den folgenden Code verwenden: NNN0630S30) |
Was ist im Lieferumfang des Sculpfun S30 Ultra enthalten?

Der Sculpfun S30 Ultra wird mit umfangreichem Zubehör geliefert. Die Maschine kommt mit:
- Einem Handbuch
- Etwas Holz zum Gravieren und Schneiden
- Teile, Schrauben und Werkzeuge fĂ¼r die Montage
- Zwei Bleche als Arbeitsfläche zum Schneiden
- Ein Reinigungsset fĂ¼r den Laser
- Ein Abstandshalter zur Einstellung des Laserfokus
- Einige Metallgewichte zum Beschweren von WerkstĂ¼cken
- Ein Netzkabel
- Das LuftunterstĂ¼tzungsmodul
- Eine Schutzbrille
- Ein USB-Kabel

Die Maschine war auch sehr gut verpackt und alle Teile sind beschriftet, um die Montage zu erleichtern.

Alle Schrauben und Teile sind in separaten Beuteln verpackt, die mit der Nummer des Montageschrittes beschriftet sind, um die Montage noch einfacher zu gestalten.
Insgesamt habe ich fĂ¼r den Zusammenbau etwa 20 Minuten gebraucht, und die Anweisungen waren sehr leicht zu befolgen. Die gesamte Montage war sehr spaĂŸig, und andere Unternehmen können in dieser Hinsicht definitiv etwas von Sculpfun lernen.
Eigenschaften und Merkmale des Sculpfun S30 Ultra
Der Sculpfun S30 Ultra hat eine ganze Reihe beeindruckender Funktionen.
Merkmale und Spezifikationen:
- 600 x 600 Arbeitsfläche
- Not-Aus-Taste und SchlĂ¼ssel
- Hochdruck-LuftunterstĂ¼tzung
- Hohe Präzision
- Stabiler Rahmen
- 11w, 22w, 33w Laser-Versionen verfĂ¼gbar
Software
Die meisten billigen Lasergravurgeräte verwenden Software von Drittanbietern wie LightBurn zur Steuerung des Lasergravierers. Und der Sculpfun S30 Ultra ist da leider keine Ausnahme.
Es gibt keine Möglichkeit, den Laser direkt zu steuern, da er keinen SD-Kartenslot, keinen Steuerungsbildschirm, keine Steuerungstasten und keinen USB-A-Anschluss fĂ¼r einen USB-Stick hat. Die einzige Möglichkeit, den Laser zu steuern, ist also die Software eines Drittanbieters wie LightBurn.
Und Lightburn hat keinen kostenlosen Plan. BerĂ¼cksichtigen Sie also, dass Sie beim Kauf dieses Lasergravierers etwa 60 $ fĂ¼r einen LightBurn-Software-SchlĂ¼ssel bezahlen mĂ¼ssen.
LightBurn ist eine fantastische Software, die ihren Preis wert ist, aber ich wĂ¼rde mir zumindest eine Zusammenarbeit mit LightBurn wĂ¼nschen, bei der der Kunde mit jedem Lasergravierer einen kostenlosen LizenzschlĂ¼ssel erhält. Auf diese Weise entstehen keine versteckten Zusatzkosten und der Lasergravierer kann sofort eingesetzt werden.
Sobald das Gerät eingeschaltet und mit dem PC verbunden ist, mĂ¼ssen Sie nur noch LightBurn starten und das angeschlossene Gerät finden.
Alles andere wird automatisch erledigt, und Sie können Ihren ersten Gravurauftrag starten.
Graviergeschwindigkeit

Der Sculpfun S30 Ultra mit dem 22-Watt-Laser ist schnell mit einer optimalen Graviergeschwindigkeit von 8000 mm/Minute fĂ¼r Holz, 4000 mm/Minute fĂ¼r Metall und etwa 3500 mm/Minute fĂ¼r Acryl. Insgesamt eignet sich der Sculpfun S30 Ultra sehr gut zum Gravieren verschiedener Materialien.
Ich habe zuerst etwas Holz graviert, um zu sehen, wie schnell man mit dem Sculpfun S30 Ultra gravieren kann.
Hier sind meine Ergebnisse:

Wie Sie sehen können, sind 6000 mm/Minute etwas wenig. 5000 mm/Minute sehen viel besser aus, und dies ist wahrscheinlich die Geschwindigkeit, mit der ich die meisten Holzarten gravieren wĂ¼rde.
4000 mm/Minute ist etwas dunkler und kann fĂ¼r die Gravur von dunklerem Holz verwendet werden.
Insgesamt ist die Graviergeschwindigkeit fĂ¼r Holz im Vergleich zu anderen ähnlichen Lasergravierern sehr hoch.
Metall und Acryl benötigen etwas langsamere Geschwindigkeiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen, aber selbst 3500 mm/Minute fĂ¼r die Gravur von Acryl sind immer noch recht schnell.
Schnittgeschwindigkeit

Schneiden ist jedoch eine ganz andere Sache. Und auch beim Schneiden schneidet der S30 Ultra nicht ganz so gut ab.
Die Schnittgeschwindigkeiten ist viel langsamer, was normal ist. Und die Kanten von Holzmaterial sind oft verkohlt, was leider auch bei Nicht-CO2-Lasern normal ist.
FĂ¼r eine 4 mm dicke Holzplatte benötigt der S30 Ultra mindestens 900 mm/Minute, um die Platte in einem Zug sauber zu durchtrennen.
Der Sculpfun S30 Ultra wird jedoch nur mit zwei Metallplatten geliefert, die als Schneide- und Gravierfläche verwendet werden sollen.
Aber wenn man etwas darauf schneidet, vor allem etwas, das beim Verbrennen viel Schmauch entwickelt, dann wird die Unterseite des geschnittenen StĂ¼cks ziemlich schmutzig sein.
Und auch die aktive LuftunterstĂ¼tzung wird hier nicht wirklich helfen. Die LuftunterstĂ¼tzung funktioniert nur auf der Oberseite des WerkstĂ¼cks und nicht auf der Unterseite.
Wenn Sie einen sauberen Schnitt auf beiden Seiten wĂ¼nschen, benötigen Sie die aktive LuftunterstĂ¼tzung und Sie mĂ¼ssen auf einer wabenförmigen Oberfläche wie dieser schneiden .
Aber das kostet Sie etwa 100 Euro mehr.
Qualität

Die Qualität, mit der der Laser graviert und schneidet, ist ziemlich beeindruckend.
Ich habe viele detaillierte Designs und Schriften ohne Probleme graviert. Der Sculpfun S30 Ultra graviert präzise und sauber. Ich hatte einige Probleme mit der Gravur von Graustufenbildern auf Holz, wie Sie unten sehen können, aber nichts, was nicht mit einigen Anpassungen am Kontrast des Bildes behoben werden könnte.
Es wird einige Zeit dauern, bis Sie die richtigen Einstellungen fĂ¼r optimale Ergebnisse gefunden haben, aber danach werden die zuverlässig gute Ergebnisse bekommen.

Es ist hilfreich, einige Testgravuren mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen durchzufĂ¼hren, um zu sehen, welche Einstellungen am besten aussehen.
Dies sollte fĂ¼r jede Materialart zunächst an einem ProbestĂ¼ck durchgefĂ¼hrt werden. Auf diese Weise können Sie gleichbleibend gute Ergebnisse auf jedem Material gewährleisten.
Selbst sehr kleine Schriften sind auf dem Sculpfun S30 Ultra sehr sauber geworden, wie Sie hier sehen können.

Der Sculptfun S30 Ultra ist auch ziemlich genau. Ich habe die gesamte Truhe mit dem S30 Ultra geschnitten und alle Teile waren in jeder Dimension auf 0,1 mm genau.
Alle Teile der Truhe passten perfekt zusammen. Keiner der Ă¼ber 20 Teile musste geschliffen werden, damit sie passten.

Wie laut ist der Sculpfun S30 Ultra?
Der Sculpfun S30 Ultra ist sehr laut, auch wenn der Laser nicht aktiv arbeitet. Das KĂ¼hlgebläse am Laserkopf ist mit 70 dB sehr laut und läuft immer mit voller Leistung, sobald das Gerät eingeschaltet wird, unabhängig davon, ob der Laser gerade in Betrieb ist oder nicht.
Der Sculpfun S30 ist definitiv keine Desktop-Maschine, also muss er auch nicht leise sein. Dieser Lasergravierer wird und sollte nur in einem Arbeitsbereich mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen verwendet werden.
Es sollte also keine Rolle spielen, dass der Sculpfun S30 Ultra so laut ist, wie er ist.
Sicherheitsbedenken
Es gibt einige Sicherheitsbedenken bei offenen Lasern, die keine UmhĂ¼llung haben. Und ich möchte sie hier erwähnt haben.
Sie mĂ¼ssen bei der Bedienung des Lasergravierers eine Schutzbrille tragen, da er mit einem sehr starken Laser arbeitet, der Ihre Augen schädigen kann. Selbst das indirekte Licht des Lasers kann schädlich sein.
Dämpfe, die beim Gravieren verschiedener Materialien entstehen, sind ebenfalls gefährlich , und da der Sculpfun S30 Ultra kein Gehäuse und keine Abluft hat, befinden sich diese potenziell gefährlichen Dämpfe in der Luft. Betreiben Sie den Lasergravierer daher nur in gut belĂ¼fteten Bereichen.
Und schlieĂŸlich sollten Sie immer einen Feuerlöscher in der Nähe haben. Der Laser wird u. a. zum Schneiden und Gravieren von Holz verwendet und kann möglicherweise ein Feuer auslösen.
Hi, ich bin ein Professioneller Prop-Maker und Designer fĂ¼r die Entertainment- und Marketingindustrie. Auf Craftknights.com teile ich mein Wissen Ă¼ber Holzbearbeitung, Programmieren, Basteln, Modelieren, und mehr.