Was ist der Unterschied zwischen lufttrocknenden Ton und Polymer clay?

Dieser Artikel enthält Affiliate Links

Wenn Du eine Skulptur machen willst, musst Du eine sehr wichtige Entscheidung treffen, bevor Du mit Deiner Skulptur anfängst, nämlich die Wahl der Tonart. Die beiden unter Hobbybastlern am häufigsten verwendeten Arten von Ton sind lufttrocknender Ton und Polymer-Clay. Doch für welche solltest Du dich entscheiden und worin bestehen die Unterschiede zwischen den beiden Tonarten?

Der Hauptunterschied zwischen lufttrocknendernTon und Polymer-Clay besteht darin, dass Polymer-Clay eine Art Thermoplast ist, der nach dem Backen in einem normalen Ofen aushärtet. lufttrocknender Ton ist eine Mischung aus Ton und Leim, die an der Luft trocknet. Polymerer Clay ist haltbarer und wasserfest, während lufttrocknender Ton billiger ist.

Dies sind nur die wichtigsten Unterschiede zwischen lufttrocknenden Ton und Polymer Clay. Wenn Du mehr über die Unterschiede zwischen den beiden Tonarten wissen willst und wie Du die richtige Art von Ton für Dein Projekt auswählst, dann les weiter denn ich beantworte all diese Fragen in diesem Artikel.

Hauptunterschiede zwischen lufttrocknendem Ton und Polymer-Clay.

Die Hauptunterschiede zwischen lufttrocknendem Ton und Polymerton habe ich oben bereits erwähnt, aber ich werde hier noch mehr ins Detail gehen und auch die Vor- und Nachteile der Verwendung jedes dieser Tonarten auflisten.

Polymer Clay ist haltbarer als lufttrockener Ton.

Polymer Clay besteht aus Kunststoff und ist nach dem Aushärten im Ofen sehr hart und haltbar. Polymer-Clay kann nicht so leicht zerbrechen und hält auch ein überraschend hohes Gewicht aus.

Polymer Clay hat den Ruf, nach dem Backen spröde zu sein, aber das ist nur der Fall, wenn er falsch gebacken wurde oder wenn man versucht, ihn direkt nach dem Backen zu biegen. Alles über das richtige Brennen von Polymer Clay kannst Du in einem anderen meiner Artikel nachlesen, wenn Du mehr wissen möchtest.

Lufttrocknender Ton hingegen muss versiegelt werden, um ihn haltbarer zu machen. Er ist immer noch sehr haltbar, aber lufttrocknender Ton ist nicht annähernd so stark wie Polymer Clay.

Ich habe einen ganzen Artikel geschrieben, in dem ich erkläre , wie haltbar lufttrocknender Ton wirklich ist und wie man ihn haltbarer machen kann, falls Du mehr darüber lesen möchtest.

Letztlich ist der Unterschied zwischen der Haltbarkeit von lufttrocknendem Ton und Polymer-Clay nur dann von Bedeutung, wenn Du eine sehr komplizierte Skulptur herstellen möchtest oder wenn Deine Skulptur ein hohes Gewicht tragen muss.

Polymer Clay härtet nur im Backofen aus

Lufttrockener Ton beginnt zu trocknen, sobald Du ihn aus der Verpackung nimmst. Es dauert etwa 72 Stunden, bis lufttrocknender Ton vollständig ausgehärtet ist. Sobald er ausgehärtet ist, kann er nicht mehr bearbeitet werden, aber er wird etwas weicher, wenn er mit Wasser in Kontakt kommt.

Polymer Clay hingegen muss in einem Ofen gehärtet werden. Du kannst Polymer Clay mehrere Jahre lang aufbewahren und ihn immer noch ohne Probleme nutzen. Polymer-Clay härtet erst aus, wenn man ihn im Ofen backt.

Du kannst Deinen eigenen Küchenofen zum Backen von Polymer Clay verwenden, was Polymer-Clay für viele Hobbybastler zur idealen Wahl macht, da kein Brennofen erforderlich ist.

Polymer Clay kann nicht mehr geknetet werden, wenn er vollständig ausgehärtet ist. Nicht einmal Wasser, Öl oder Hitze können ihn wieder formbar machen.

Polymerer Ton ist wasserbeständig, während lufttrocknender Ton versiegelt werden muss.

Polymerer Ton ist wasserfest und sehr haltbar, sobald er aushärtet, während lufttrockener Ton versiegelt werden muss, um haltbar zu sein.

Es ist zwar nicht schwer, lufttrockenen Ton zu versiegeln, wie Du in meiner Anleitung zum Versiegeln von lufttrocknendem Ton nachlesen kannst, aber es ist dennoch ein weiterer Schritt, den Du nach dem Aushärten des Tons durchführen solltest.

Aus diesem Grund bevorzugen viele Künstler Polymer Clay. Man backt ihn einfach und er ist haltbar genug, um Wasser, Sonne und vielleicht sogar ein paar Stürze vom Tisch zu überstehen.

Lufttrocknender Ton ist billiger als Polymer-Clay

Der größte Grund warum die meisten Künstler doch zu lufttrocknendem Ton greifen ist weil er so viel billiger ist als Polymer-Clay. Polyermer-Clay kostet beinahe doppelt so viel wie die gleiche menge lufttrocknender Ton.

Das ist ein gravierender Unterschied. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich immer noch so viele Leute sehe, die lufttrocknenden Ton anstelle von Polymer Clay verwenden, obwohl Polymer Clay in den meisten Fällen viel einfacher zu verwenden ist.

Lufttrocknender Ton ist leichter zu bemahlen

Einer der größten Nachteile von Polymer Clay ist, dass das Bemalen etwas nervig ist. Du kannst Acryl-, Öl- oder Emaillefarben zum Bemalen von Polymer Clay verwenden, aber insbesondere Farben auf Wasserbasis benötigen eine Grundierung, damit sie gut haften. Mehr über das Bemalen von Polymer Clay kannst Du in einem anderen Artikel von mir lesen.

Lufttrocknender Ton lässt sich ziemlich leicht bemalen. Du kannst sowohl Farben auf Wasser- als auch auf Ölbasis zum Bemalen von lufttrockenem Lehm verwenden, ohne dass Du die Oberfläche vorher grundieren musst. Wenn Du mehr wissen willst, dann lese meine Anleitung zum Bemalen von lufttrocknenden Ton.

Am Ende solltest Du die Farbe versiegeln, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, unabhängig davon, ob Du luftgetrockneten Ton oder Polymer-Ton bemalt hast.

Polymer Clay schrumpft nicht so stark wie lufttrocknender Ton

Wenn der Ton an der Luft trocknet, verdunstet Wasser, wodurch die Skulptur leicht schrumpft. Vor allem billiger, lufttrocknender Ton neigt sehr zum Schrumpfen.

Normalerweise ist das keine große Sache. Die Menge, um die der Ton schrumpft, ist sehr gering, so dass es kaum einen Unterschied macht.

Polymer Clay schrumpft zwar auch, aber nur sehr wenig. Letztendlich spielt es also überhaupt keine Rolle, es sei denn, Du musst eine Skulptur mit sehr genauen Maßen herstellen.

lufttrocknender Ton reißt leichter, wenn er trocknet

Der größte Nachteil bei der Verwendung von lufttrocknenden Ton ist, dass er leicht reißt, wenn man ihn falsch trocknet. Ich habe einen ganzen Artikel darüber geschrieben, wie man Risse in lufttrocknenden Ton vermeiden kann.

Zum Glück kann man Risse in lufttrocknenden Ton immer reparieren, so dass es letztendlich kein großes Problem ist, wenn man weiß, wie man Risse in lufttrocknenden Ton vermeidet und repariert.

Dennoch wird Polymer Clay nicht so leicht reißen wie lufttrocknender Ton.

Ton kann für viele verschiedene Projekte verwendet werden, wenn man ihn richtig einsetzt. Ich habe eine vollständige Anleitung für die Arbeit mit lufttrocknendern Ton, die Du hier lesen kannst.

Ist Polymer Clay oder lufttrocknender Ton einfacher zu verwenden?

Vielleicht fragst Du dich, welcher Ton einfacher zu verwenden ist. Polymer Clay hat sicherlich viele Vorteile, aber es ist auch etwas schwieriger, ihn zu härten, während lufttrocknender Ton weniger haltbar ist.

Insgesamt ist Polymer Clay für Skulpturen einfacher zu verwenden, da es nicht austrocknet und man sich so viel Zeit nehmen kann, wie man für die Fertigstellung seiner Skulptur benötigt. Polymer Clay muss allerdings gebrannt werden, was den Aushärtungsprozess ein wenig erschwert.

Letztendlich würde ich die Verwendung von Polymer Clay empfehlen, wenn man das Modellieren lernen möchte, weil man nicht an eine Zeitvorgabe gebunden ist und sich so viel Zeit für die Fertigstellung der Skulptur nehmen kann, wie man braucht, ohne sich Sorgen zu machen, dass der Ton während der Arbeit austrocknet.

Wenn Du zum ersten Mal mit Polymer Clay arbeitest, kannst Du anfängliche Schwierigkeiten haben, die Knetmasse formbar zu machen, da sie von Anfang an recht hart ist. Aber keine Sorge, Du kannst einfach eine Walze oder etwas Mineralöl verwenden, um den Ton formbar zu machen.

Sobald der Ton jedoch weich ist, ist das ganze Verfahren recht einfach. Du kannst mehr darüber lesen, wie man Polymer Clay weich macht, in einem anderen Artikel von mir, in dem ich mehrere Möglichkeiten erkläre, wie man Polymer Clay weich bearbeitbar machen kann ohne sich die Hände Wund zu kneten.

Ich habe eine komplette Anleitung für Anfänger, wie man mit Polymer Clay arbeitet, die Sie lesen können, wenn Sie diesem Link hier folgen.

Schreibe einen Kommentar