Was ist Epoxy Resin und wie benutzt man es?
Epoxidharz ist ein Kunstharz, das in der Regel mit einem Härter gemischt wird, um einen Aushärtungsprozess in Gang zu setzen. Der Aushärtungsprozess ist exotherm, was bedeutet, dass beim Aushärten des Harzes Wärme erzeugt wird. Epoxidharz ist klar und kann mit Alkoholtinten oder Harzfarbstoff eingefärbt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Harz, wie UV-Harz, deep pour resin, Kunstharz, Epoxid masse und so weiter.
Einige Harze muss man mit einem Härter mischen, um den Aushärtungsprozess zu starten, z. B. bei Gießharz, Kunstharz und Epoxid masse.
Andere, wie UV-Harz, härten aus, wenn sie UV-Strahlen ausgesetzt werden.
Epoxidharz vs. Resin. Was sind die Unterschiede?
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Epoxidharz und Resin grundsätzlich unterschiedliche Materialien sind, aber das stimmt nicht wirklich. Epoxid ist im Wesentlichen das fertige Produkt, nachdem das Harz ausgehärtet ist. Resin ist das unausgehärtete, oft flüssige Material.
Es gibt einige Unterschiede zwischen Resin und Epoxidharz. Alles über die Unterschiede und warum es überhaupt eine Unterscheidung gibt, kannst Du in meinem Artikel über die Unterschiede zwischen Epoxid und Resin hier nachlesen .
Wähle die richtige Art von Epoxidharz für dein Projekt

Es gibt einige verschiedene Arten von Resin. Die Wahl des richtigen Resins ist im Allgemeinen recht einfach. Anhand der nachstehenden Tabelle kannst Du schnell das beste Harz für dein spezifisches Projekt ermitteln.
Epoxidharz | Am besten geeignet für | Wo man es kaufen kann |
---|---|---|
Kunstharz | Schmuck, kleinere Gussteile und dünne Beschichtungen (weniger als vier cm tief) | Auf Amazon oder in Hobbyläden |
Deep pour Resin | River Tische, künstliches Wasser für Dioramen, große Gussstücke und dicke Beschichtungen (tiefer als vier cm) | Auf Amazon oder in lokalen Baumärkten |
Epoxidmasse | Hinzufügen von Details zu Miniaturen, Modellieren kleinerer Figuren und Kleben zerbrochener Statuen | Auf Amazon oder in örtlichen Baumärkten |
UV-Resin | Dünne Beschichtungen, Hinzufügen glänzender Details, Schmuck und 3D-Druck | Auf Amazon |
Epoxid-Kleber | Kleben verschiedener Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff, Ton und mehr. | Auf Amazon oder in lokalen Baumärkten |
Bei der Auswahl des richtigen Harzes musst Du dir nur eine Frage stellen. Wie groß wird der Bereich oder das Gussteil sein? Wenn Du vor hast, einen Flusstisch oder einen großen Guss mit Harz herzustellen, dann verwende Deep Pour Resin. Für den Rest verwende Kunstharz, oder für kleinere Anwendungen UV-Harz.
Und wenn Du etwas kleben willst, dann verwende Epoxidkleber.
Wie man Epoxidharz verwendet
- Bereiten Sie die Form vor oder schaffen Sie Barrieren für das Harz
- Mischen und Einfärben des Harzes
- Gießen Sie das Harz
- Entfernen der Blasen an der Oberfläche des Harzes
- Lösen des Epoxidharzes aus der Form
- Schleifen und Fertigstellen des Epoxidharzes
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, werden Sie keine Probleme bei der Arbeit mit Epoxidharz haben. In den folgenden Abschnitten werde ich auf jeden dieser Schritte näher eingehen.
1. Bereiten Sie die Form vor oder schaffen Sie eine Einrahmung für das Resin

Wenn Sie mit Epoxidharz arbeiten, brauchen Sie etwas, in das Sie das Harz gießen können und das nicht am Harz haftet.
Ich empfehle die Verwendung von Silikon, wenn Sie Formen verwenden möchten, oder von Acrylplatten, wenn Sie Barrieren für Ihr Harzprojekt schaffen müssen.
Schaffen Sie also eine Barriere, wenn Sie das Harz auf einen Tisch oder zur Herstellung von Wasserattrappen gießen wollen, oder stellen Sie Ihre Silikonform auf eine ebene Fläche, bevor Sie das Harz mischen.
2. Mischen und Einfärben des Harzes

Der nächste Schritt ist das Mischen und Einfärben des Harzes. Ich habe eine vollständige Anleitung zum Einfärben von Harz, die Sie hier nachlesen können.
Im Allgemeinen sollten Sie das Harz jedoch gemäß den Anweisungen anmischen. Je nach Art und Marke des Harzes ist das Mischungsverhältnis unterschiedlich.
Verwenden Sie eine Digitalwaage, um beide Komponenten genau abzumessen, bevor Sie die beiden Mischungen mischen.
Sie können das Harz in diesem Stadium auch mit etwas Alkoholtinte oder Harzfarbstoff einfärben.
Sie können auch Acrylfarbe oder Farbpigmente zum Einfärben von Harz verwenden, aber dann ist das Harz nicht mehr transparent.
3. Gießen des Harzes

Das gießen des Harzes ist ein sehr wichtiger Schritt.
Gießen Sie das Harz sehr langsam und achten Sie darauf, dass keine Luft unter möglichen Gegenständen im Harz eingeschlossen ist.
Versuchen Sie, das Harz in einem sehr dünnen Strahl zu gießen, damit sich keine Blasen bilden.
4. Entfernen der Blasen auf der Oberfläche des Harzes
Bevor Sie das Harz aushärten lassen, ist es wichtig, alle Blasen im Harz zu entfernen.
Sie können einen Bunsenbrenner verwenden, um die Blasen an der Oberfläche des Harzes zu entfernen. Fackeln Sie einfach die Oberfläche des Harzes mit dem Bunsenbrenner leicht ab, um die Blasen zu entfernen.
Alternativ können Sie auch eine Vakuumkammer verwenden, um die Blasen aus dem Harz zu entfernen. Diese sind jedoch teuer und können nur für kleinere Projekte verwendet werden.
Es gibt auch Epoxidharze, die selbst entgasend sind, aber auch bei diesen gibt es oft Probleme mit Blasenbildung an der Oberfläche.
Wenn alle Blasen geplatzt sind, decken Sie die Form mit etwas ab, um Schmutz und Ablagerungen auf dem ungehärteten Harz fernzuhalten.
5. Befreien des Epoxidharzes aus der Form
Entfernen Sie das Epoxidharz vorsichtig aus der Form.
Beim Entfernen der Form sollten Sie keine scharfen Gegenstände verwenden. Ich empfehle, einen Plastikspatel oder etwas Ähnliches zu verwenden.
6. Schleifen und Fertigstellen des Epoxidharzes

Nach dem entfernen des resins aus der Form wird das Harz höchstwahrscheinlich einige dünne Harzreste an den oberen Teilen der Wände oder an den Nähten aufweisen.
Sie können diese mit einem scharfen Exacto-Messer oder einem scharfen Teppichmesser leicht entfernen.
Wenn das Harz Kratzer oder andere Oberflächenfehler aufweist, können Sie diese durch Abschleifen des Harzes beseitigen. Die letzte Schleifrunde sollte mit sehr feinem Schleifpapier und etwas Wasser durchgeführt werden.
Geben Sie etwas Wasser auf das Schleifpapier und schleifen Sie dann die Oberfläche des Harzes.
Dies wird als Nassschleifen bezeichnet und ist die einfachste Methode, um die Oberfläche des Harzes wieder sauber, durchsichtig und glatt zu bekommen.

Sie können auch Epoxidharz zur Herstellung von Schmuck verwenden. Ich habe hier eine ausführliche Anleitung zur Herstellung von Schmuck aus Resin, falls Sie daran interessiert sind.
Eigenschaften von Epoxidharzen und häufig gestellte Fragen
Wie Stabil is Resin?
Resin ist sehr stabil. Die Stabilität von Harz variiert je nach Art des Harzes, aber im Allgemeinen ist es sehr stark und kann ohne Probleme für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden.
Ist Resin hart?
Resin ist etwa so hart wie Rotahornholz, wenn es vollständig ausgehärtet ist. Es ist also schwer, eine Delle hineinzubekommen, aber die meisten Harze können leicht zerkratzt werden, wenn sie nicht mit einer Deckschicht geschützt werden.
Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie meinen Artikel darüber, wie hart Resin wirklich ist.
Wie Durchsichtig ist Resin?
Epoxidharz ist transparent, und es gibt Harzarten, die nach dem Aushärten sogar so klar wie Glas sind.
Wie schwer ist Resin?
Epoxidharz ist nicht sehr schwer. 30 Kubikzentimeter Epoxidharz wiegt im Durchschnitt etwa 28 kg. Im Vergleich dazu wiegt 30 Kubikzentimeter gewöhnliches Fensterglas etwa 71 kg und Kubikzentimeter Stahl etwa 223 kg.
Lesen Sie meinen vollständigen Artikel über das Gewicht von Epoxidharz hier.
Wie temperaturbeständig ist Kunstharz?
Normales Kunst-Epoxidharz ist nicht sehr hitzebeständig und hält nur einer direkten Hitzeeinwirkung von etwa 20 bis 60 °C stand. Aber spezielles Hochtemperatur-Epoxidharz kann direkter Hitze von 204°C bis 316°C standhalten.
Ist Kunstharz wasserdicht?
Harz ist im Allgemeinen wasserfest. Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass Kunstharz, deep pour resin, Epoxidsmasse und UV-Harz alle wasserdicht sind.
Kann Harz im Freien verwendet werden?
Kunstharz kann im Allgemeinen im Freien verwendet werden, allerdings nur, wenn es UV-beständig ist. Epoxidharz wird jedoch spröde, wenn es mehrere Jahre lang der Sonne ausgesetzt ist.
Mehr über die Verwendung von Kunstharz im Freien erfahren Sie hier.
Haftet Epoxidharz auf Holz?
Epoxidharz haftet gut auf Holz, und Sie müssen die Oberfläche vor dem Auftragen des Harzes nicht abschleifen. Das Epoxidharz haftet aufgrund der Oberflächenenergie des Materials, mit dem es in Berührung kommt, und schafft nicht nur eine mechanische Verbindung.
Mehr darüber, wie und warum Epoxidharz auf Holz haftet, können Sie hier lesen.
Hi, ich bin ein Professioneller Prop-Maker und Designer für die Entertainment- und Marketingindustrie. Auf Craftknights.com teile ich mein Wissen über Holzbearbeitung, Programmieren, Basteln, Modelieren, und mehr.