Epoxidharz kann für viele verschiedene Dinge verwendet werden, vom Kleben von Gegenständen bis zur Herstellung von Schmuck. Aber für Anfänger ist es immer noch etwas schwierig zu verstehen was Epoxidharz eigentlich ist. Ich hatte das gleiche Problem, als ich anfing, mit Epoxidharz zu arbeiten. Beginnen wir also mit einer der wichtigsten Fragen für Neulinge: Ist Epoxidharz hart oder weich?
Epoxidharz ist hart, wenn es vollständig ausgehärtet ist. Bevor es aushärtet, ist das Epoxidharz entweder flüssig oder knetbar. Wenn es vollständig ausgehärtet ist, ist Epoxidharz im Durchschnitt etwa so hart wie Rotahornholz, aber es lässt sich im Allgemeinen leichter verarbeiten. Einige Epoxidharze können jedoch nach dem Aushärten doppelt so hart wie Beton werden.
Epoxidharz ist eine Art Kunststoff. Deshalb verhält er sich beim Sägen oder Schleifen anders als Holz und ist im Allgemeinen leichter zu verarbeiten.
Wie hart ist Epoxidharz?

Es gibt viele verschiedene Arten von Resin, wie z. B. UV-Resin, Tiefgießharze, Kunstharze usw., und jede Art kann auch unterschiedlich zusammengesetzt sein. Und jedes dieser Harze hat unterschiedliche Härteskalen. Aber wie hart ist Epoxidharz im Durchschnitt?
Epoxidharz ist im Allgemeinen so hart wie rotes Ahornholz, das eine Janka-Härteskala von 1450 hat. Bestimmte Arten von Epoxidharzen sind sogar noch härter, wie z. B. für Fußböden verwendetes Harz. Andere Harze sind weicher, wie z. B. UV-Harze.
Die Janka-Härteskala ist eine Skala zur Bestimmung der Härte von Holz. Sie können mehr darüber auf dieser Wikipedia-Seite lesen.
Aber ich fand es einen schönen Vergleich für die Härte von Epoxidharz, denn jeder kann sich vorstellen, wie hart verschiedene Holzarten sind. Ist Epoxidharz also härter als Holz?
Insgesamt ist Epoxidharz härter als die meisten Holzarten. Es ist im Allgemeinen härter als Zedernholz, aber weicher als Walnussholz. Je nach Art des Epoxidharzes kann das Harz aber auch viel härter oder weicher sein.
Kann Epoxidharz flexibel sein?
Ich habe einige Tests durchgeführt, um zu sehen, wie flexibel Epoxidharz ist. Ich habe die Flexibilität von UV-Resin, Kunstharz und Tiefgießharz getestet, und hier ist, was ich herausgefunden habe.
Insgesamt ist Epoxidharz nicht flexibel, sobald es vollständig ausgehärtet ist, es sei denn, es ist sehr dünn (weniger als 1 mm). Das Harz ist leicht flexibel, wenn es noch nicht vollständig ausgehärtet ist. Wenn das Epoxidharz nicht richtig mit dem Härter gemischt wurde, kann das Harz nicht richtig aushärten, was zu einem flexiblen Stück Harz führt.
Um die Flexibilität des Harzes zu testen, habe ich sehr dünne Harzschichten auf eine Silikonmatte gegossen und sie aushärten lassen.
Dickes Harz ist in der Regel sehr steif und kann überhaupt nicht gebogen werden, aber dünne Harzgüsse können ziemlich stark gebogen werden.
Bei meinen Tests habe ich festgestellt, dass dünnes UV-Harz am flexibelsten ist. Ich konnte es fast vollständig falten, bevor es zerbrach.
Tiefes Gießharz war insgesamt am wenigsten flexibel, und Kunstharz war ziemlich flexibel, brach aber, sobald ich es um etwa 90° gebogen hatte.
Es gibt Fälle, in denen der fertige Guss aus Kunstharz flexibel oder leicht verformbar sein kann. Dies kann drei Gründe haben. Entweder haben Sie das Harz und den Härter nicht im richtigen Verhältnis gemischt, oder Ihr Harz ist noch nicht vollständig ausgehärtet, oder Ihr Harz ist abgelaufen.
Wenn Ihr Harz also noch flexibel oder klebrig ist, lassen Sie es am besten noch 24 Stunden aushärten. Wenn das nicht geklappt hat, müssen Sie den Guss noch einmal machen.
Aber bevor Sie das tun, überprüfen Sie das Verfallsdatum des Harzes. Wenn es abgelaufen ist, besorgen Sie sich neues Harz und versuchen Sie es erneut.
Hi, ich bin ein Professioneller Prop-Maker und Designer für die Entertainment- und Marketingindustrie. Auf Craftknights.com teile ich mein Wissen über Holzbearbeitung, Programmieren, Basteln, Modelieren, und mehr.