Wie lange hält Heißkleber?

Dieser Artikel enthält Affiliate Links

Heißkleber ist ein sehr vielseitiger Kleber, der für verschiedenste Projekte und mit einer Vielzahl von Materialien verwendet werden kann. Aber wie lange hält Heißkleber eigentlich?

Industrieller Heißkleber ist ungeöffnet nur ein Jahr haltbar, geöffnet etwa sechs Monate. Normaler Heißkleber hält ungeöffnet zwischen zwei und sechs Jahren und geöffnet zwischen 6 Monate und 3 Jahre. Die genaue Zeit hängt von der Menge des Harzes und der Antioxidantien in den Heißklebestiften ab.

Sobald eine Packung Heißklebestangen geöffnet wird, vergilben die Klebestange mit der Zeit. Und nach einiger Zeit is die chemische Reaktion des Harzes in den Klebestiften beim Auftragen nicht mehr gut wie am Anfang.

Dies führt mit der Zeit zu einem Verlust der Klebestärke.

Das in den Heißklebestiften enthaltene Harz bestimmt die Lebensdauer der Heißklebestäbe.

Heißklebestifte bestehen aus einem Grundmaterial und verschiedenen Zusatzstoffen.

Zu den am häufigsten verwendeten Basismaterialien gehört EVA (Ethylen-Vinylacetat) für die meisten normalen Heißklebestifte. PO (Polyolefine) für Heißklebestifte in Industriequalität, PA (Polyamide) und Polyester werden ebenfalls für Heißklebestifte in Industriequalität verwendet.

Es gibt auch andere Basismaterialien, die weniger häufig verwendet werden, wie TPU, PUR, SBC und andere. Alles über die Zusatzstoffe und Basismaterialien von Heißklebestiften können Siehier auf Wikipedia nachlesen.

Zu den Zusatzstoffen von Heißklebestiften gehören klebrig machende Harze, Wachse, Weichmacher, Antioxidantien, UV-Stabilisatoren, Pigmente, Biozide, Flammschutzmittel, Antistatika und Füllstoffe.

Die klebrig machenden Harze sind der Hauptgrund dafür, dass Heißklebestifte nach einiger Zeit unbrauchbar werden.

Hochtemperatur-Heißklebestifte, die häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt werden, enthalten in der Regel einen höheren Anteil an klebrigmachenden Harzen. Das ist auch der Grund, warum sie in der Regel nicht so lange haltbar sind.

Sobald die Heißklebestifte mit Luft in Berührung kommen, beginnt die Oxidation. Dadurch vergilben die Heißklebestifte mit der Zeit und werden schließlich brüchig.

Antioxidantien werden hinzugefügt, um die Oxidation zu verlangsamen und zu verhindern, dass sie zu schnell oxidieren.

Wie lagert man Heißklebestifte richtig?

Wenn Sie die Heißklebestifte richtig lagern, verlängert sich ihre Haltbarkeit beträchtlich.

Heißklebestifte sollten in einem luftdichten Behälter an einem Ort aufbewahrt werden, an dem sie keinem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Ein luftdichter Behälter verlangsamt den Oxidationsprozess, und wenn man die Klebestifte von UV-Licht fernhält, wird sichergestellt, dass das darin enthaltene Harz mit der Zeit nicht so schnell vergilbt.

Sie können normale Tupperware als Lagerbehälter für die Heißklebestifte verwenden. Aber es gibt auch luftdichte Behälter wie diesen auf Amazon.

Der luftdichte Behälter verhindert, dass das Harz zu schnell oxidiert.

Am besten bewahren Sie die Heißklebestifte in einer Schublade oder ähnlichem auf, wo sie vor direktem und indirektem UV-Licht geschützt sind.

Das in den Heißklebestiften enthaltene Harz reagiert auf UV-Licht und beginnt nach einiger Zeit zu vergilben. Mit der Zeit lässt die Klebekraft der Heißklebestifte nach, da das Harz spröde wird.

Kann Heißkleber ablaufen?

Heißkleber verfällt nach einiger Zeit, da das darin enthaltene Harz durch Oxidation oder Reaktion mit UV-Licht spröde wird. Die Haltbarkeit hängt von den Zusatzstoffen und der Menge der klebrigmachenden Harze in den Klebestiften ab. Hobby-Heißklebestifte halten im Allgemeinen länger als industrielle Hochtemperatur-Heißklebestifte.

Ich persönlich habe Heißklebestifte, die jetzt etwa drei Jahre alt sind, und obwohl sie schon leicht vergilbt sind, funktionieren sie immer noch sehr gut und haften gut.

Aber das sind „Hobby“-Heißklebestifte, die nicht viel Harz enthalten.

Industrielle Heißklebestifte, die bei höheren Temperaturen aufgetragen werden müssen und oft eine spezielle Heißklebepistole erfordern, verfallen viel schneller.

Kann Heißkleber biologisch abgebaut werden?

Heißkleber ist im Wesentlichen eine Art Kunststoff, der mit klebrig machenden Harzen und einigen anderen Zusätzen gemischt wird.

Heißkleber löst sich nicht leicht von selbst auf. Es zwischen 10 und 50 Jahren dauern, bis Heißkleber abgebaut ist. Heißklebestifte werden oft aus EVA, PO oder PA hergestellt. Alle diese Kunststoffe brauchen sehr lange, um abgebaut zu werden, und einige, wie Polyolefine, können 100 Jahre oder länger brauchen, um abgebaut zu werden.

EVA (Ethylen-Vinylacetat) ist die am häufigsten verwendete Kunststoffart für Heißklebestifte. EVA-Schaumstoff kennen Sie vielleicht vom Cosplay.

EVA wird häufig für normale Heißklebestifte verwendet, die in Bastelläden verkauft werden. Diese Heißklebestifte haben einen niedrigen Schmelzpunkt und haften sehr gut auf allen Arten von Materialien.

EVA hat eine Lebensdauer von 10 bis 50 Jahren, je nach Umgebungstemperatur und Witterungseinflüssen.

PO (Polyolefine), PA (Polyamide) und Polyester sind alle Arten von Kunststoffen, die für speziellere Heißklebestifte verwendet werden.

Sie alle erfordern entweder eine niedrige Temperatur zum Schmelzen oder eine sehr hohe Temperatur.

All diese Kunststoffe brauchen sehr lange, um sich zu zersetzen. PA und Polyester brauchen zwischen 20 und 200 Jahren, um sich zu zersetzen.

Und es kann zwischen 20 und 100 Jahren dauern, bis PO abgebaut ist.

Schreibe einen Kommentar