cropped-Craftknights-logo-2.png

Wie man lufttrocknenden Ton wasserfest machen kann.

Table of Contents

Affiliate Disclaimer: Craftknights.com is a participant in the Amazon Services LLC Associates Program, an affiliate advertising program designed to provide a means for sites to earn advertising fees by advertising and linking to Amazon.com. Craftknights.com also participates in affiliate programs with CJ, ShareASale, and other sites. Craftknights.com is compensated for referring traffic and business to these companies.

Lufttrocknender Ton ist ein sehr beliebtes Medium bei Hobbybastlern. Es ist einfach zu verarbeiten, billig und man braucht keinen Ofen, um es zu härten, da es an der Luft trocknet. Die Verwendung von lufttrocknendem Ton hat jedoch auch einige Nachteile. Einer der größten Nachteile ist, dass lufttrocknender Ton dazu neigt, bei Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten aufzuweichen. Deshalb ist auch eine der häufigsten Fragen, die mir regelmäßig gestellt werden, ob und wie lufttrockender Ton wasserfest gemacht werden kann. In diesem Artikel erkläre ich Dir genau, wie Du lufttrockender Ton wassserfest und welche Methode für Dein Projekt am besten geeignet sind.

lufttrockender Ton kann nur mit flüssigem Epoxidharz vollständig wasserfest gemacht werden. Es ist möglich, lufttrocknenden Ton wasserabweisend zu machen, indem man ihn mit Lack, Acryllack oder Holzleim versiegelt. Wasserfester Ton kann ständigen Kontakt mit Wasser aushalten, während wasserabweisender Ton nur wenig Kontakt mit Wasser aushält.

Es ist wichtig zu wissen, dass wasserfest und wasserabweisend zwei verschiedene Dinge sind. Wasserfest bedeutet, dass ein Gegenstand den ständigen Kontakt mit Wasser überstehen kann, z. B. in Wasser getaucht werden oder Wasser aufnehmen kann, während wasserabweisend nur bedeutet, dass der Gegenstand feucht werden kann, ohne Schaden zu nehmen.

lufttrocknender Lehm kann jedoch nur bis zu einem gewissen Grad wasserabweisend gemacht werden.

Wenn Du eine vollständige Anleitung für die Arbeit mit lufttrocknenden Ton willst, solltest Du meinen Leitfaden hier lesen.

Was kann verwendet werden, um lufttrocknenden Ton wasserfest zu machen?

lufttrocknenden Ton härtet aus, wenn das im Ton enthaltene Wasser im Laufe der Zeit verdunstet, aber wenn Du dem Lehm wieder Wasser zuführst, wird der lufttrocknenden Ton wieder weicher und verformt sich. Wenn Du also lufttrocknenden Ton wasserabweisend machen willst, musst Du das Wasser um jeden Preis vom eigentlichen Ton fernhalten.

Insgesamt kann zum Abdichten von lufttrocknenden Ton nur flüssiges Epoxidharz verwendet werden, da es das einzige Material ist, das eine Schutzschicht bildet, die stark genug ist, um Wasser dauerhaft fernzuhalten. Um lufttrocknenden Ton wasserabweisend zu machen, können Holzleim, ModPodge, Acryllack oder Lack verwendet werden.

Flüssiges Epoxidharz

Der einzige sichere Weg, um lufttrocknenden Ton wirklich wasserfest zu machen, ist die Verwendung von flüssigem Epoxidharz. Es handelt sich um ein Harz, das aus zwei Komponenten besteht, die vor dem Auftragen gemischt werden müssen.

Nach dem Mischen beginnt das Harz auszuhärten, aber keine Sorge, es dauert einige Stunden, bis das Harz vollständig ausgehärtet ist.

Tragen Sie das Harz einfach so gleichmäßig wie möglich auf, indem Sie die Flüssigkeit über Ihre Skulptur gießen und mit einem Pinsel das Harz so gleichmäßig wie möglich verteilen. Nach dem Aushärten des Epoxidharzes ist der lufttrockene Ton wasserdicht.

Ich würde nicht empfehlen, Skulpturen, die mit Epoxidharz versiegelt wurden, als Tassen, Schüsseln oder andere Gegenstände zu verwenden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.

Es gibt ein spezielles lebensmittelechtes Epoxidharz. Wenn Du also Dein selbstgemachtes Geschirr versiegeln willst, empfehle ich Dir, das lebensmittelechte Harz zu verwenden.

Aber selbst wenn Epoxidharz zum Versiegeln von lufttrocknenden Ton verwendet wird, ist es nicht wirklich möglich, lufttrockenen Ton zum Töpfern zu verwenden, weil der Ton einfach nicht haltbar genug ist und die Epoxidversiegelung irgendwann versagen wird.

Wenn Du mehr darüber wissen willst, lese am besten meinen Artikel über die Verwendung von lufttrocknenden Ton..

Acrylfarbe und andere Farben auf Wasserbasis

Zum Versiegeln von lufttrocknenden Ton kannst Du Acrylfarbe, Latexfarbe und ähnliche Farben verwenden. Die Versiegelung von lufttrocknenden Ton mit Farben auf Wasserbasis macht den Ton jedoch nicht wasserfest.

Es macht den lufttrocknenden Ton nur wasserabweisend, d. h. die Skulptur übersteht den direkten Kontakt mit Wassertropfen und kann Wasserspritzer überstehen, aber sie wird niemals in der Lage sein, Wasser zu halten, wie eine Vase, und man kann die Skulptur nicht mit Wasser abwaschen.

Die Versiegelung von lufttrocknenden Ton mit Farbe auf Wasserbasis, z. B. Acrylfarbe, ist zwar sehr praktisch, schützt Ihre Skulptur aber nur vor geringen Mengen Wasser.

Um lufttrocknenden Ton mit Acrylfarbe zu versiegeln, trage die Farbe einfach in mehreren dünnen Schichten direkt auf die Oberfläche des Tons auf. Lass die Farbe zwischen den Schichten trocknen.

Nach etwa 2-3 Schichten sollte die Farbe den Ton ausreichend bedecken. Alternativ kann auch ein Primer auf den Ton aufgetragen werden bevor man ihn mit acryl farbe bemahlt. Das stellt sicher das die Farbe besser und länger auf dem Ton hält.

Weißer Bastelkleber

Du kannst auch weißen Bastelkleber, z. B. Mod Podge oder Holzleim, verwenden, um lufttrocknenden Ton zu versiegeln.

Aber auch das macht den Ton nur wasserabweisend und nicht wasserdicht, ähnlich wie die Versiegelung von lufttrocknenden Ton mit Acrylfarbe.

Die Verwendung von weißem Bastelkleber zum Versiegeln von lufttrocknenden Ton hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Versiegelung transparent ist. Damit Du Deinen lufttrocknenden Ton nicht bemalen musst um ihn zu versiegeln kannst du Weißleim oder ähnliche Arten von Klebern auftragen , die transparent trocknen.

Um lufttrockenen Ton mit Bastelkleber zu versiegeln, trage den Kleber einfach in mehreren dünnen Schichten auf die Oberfläche des Tons auf und lass den Kleber zwischen den Schichten trocknen.

Es sollten nur zwei Schichten nötig sein, bis der Ton ausreichend bedeckt ist. Du kannst einen weichen Pinsel verwenden, um den Kleber aufzutragen.

Vergewissere Dich, dass Du jeden Teil der Skulptur abdeckst, um sicherzustellen, dass der Ton richtig versiegelt ist.

Acryllack oder Sprühlack

Ein Acryllack oder ein Sprühlack kann auch verwendet werden, um lufttrocknenden Ton zu versiegeln und ihn wasserabweisend zu machen.

Lacke funktionieren etwas besser und bieten einen besseren Schutz gegen Wasser als Bastelkleber oder Acrylfarbe, aber es macht den Ton auch nur wasserabweisend und nicht wasserdicht.

Ich persönlich ziehe diese Methode der Verwendung von Weißleim oder Acrylfarben vor, weil sie einen besseren Schutz bietet, beide Versiegelungen klar trocknen und man sie ziemlich einfach mit einer Sprühdose auftragen kann.

Acryllack neigt jedoch zum Vergilben, wenn er über längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Acryllack und Sprühlack lassen sich recht einfach auftragen. Bestäube die Skulptur nur leicht mit dem Lack und lasse die erste Schicht einige Minuten trocknen.

Trage anschließend eine zweite und dritte Schicht auf die gleiche Weise auf. Sobald der Lack getrocknet ist, ist Ihre Skulptur versiegelt.

Achte nur darauf, dass die Versiegelung gleichmäßig auf alle Teile der Skulptur auftragen wird.

Beste Sealer für lufttrocknenden Ton

Jetzt, da Du genau weißt, welche Materialien und Lacke für die versiegelung von lufttrocknenden Ton verwendet werden können, stellt sich Dir wahrscheinlich die Frage, welches dieser Sealer am besten für lufttrocknenden Ton geeignet ist.

In der Regel ist die beste Versiegelung für lufttrocknenden Ton für Skulpturen, die nur dekorativ sind, Acrylfarbe oder weißer Bastelkleber. Wenn die Skulptur einen guten Schutz gegen Wasser benötigt, sollte eine Acryllack oder ein anderer Lack verwendet werden. Epoxidharz ist nur für die Abdichtung von Ton erforderlich. Ich persönlich würde Epoxydharz nicht empfehlen um Ton abzudichten.

Letztendlich hängt die Wahl des Dichtungsmittels ganz von Deinem Projekt ab. Wenn Du mehr über die Versiegelung und die Arbeit mit lufttrocknenden Ton wissen möchtest, solltest Du meinen anderen Artikel lesen, in dem ich ausführlich erkläre , wie man lufttrocknenden Ton versiegelt.

Valentin
Valentin
Hi, ich bin ein Professioneller Prop-Maker und Designer für die Entertainment- und Marketingindustrie. Auf Craftknights.com teile ich mein Wissen über Holzbearbeitung, Programmieren, Basteln, Modelieren, und mehr.

Schreibe einen Kommentar