Resin hat nach dem Aushärten oft schon eine perfekte Oberfläche, aber manchmal möchte man Teile aus dem Harz entfernen oder das Harz abschleifen. Ich persönlich habe viel mit allen Arten von Resin gearbeitet und musste das Harz oft als letzten Arbeitsschritt abschleifen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen genau, wie Sie Harz schleifen können. Aber kann Resin überhaupt geschliffen werden?
Resin kann mit normalem Schleifpapier geschliffen werden, aber es wird dringend empfohlen, Harz nass zu schleifen, um schädlichen Staub aus dem Resin zu binden. Das Wasser verhindert auch, dass das Harz beim Schleifen schmilzt und neblig wird.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schleifen von Harz:
- Füllen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser
- Tauchen Sie das Schleifpapier in das Wasser und schleifen Sie das Resin
- Verwenden Sie für den letzten Arbeitsgang sehr feines Schleifpapier.
- Löcher und tiefe Kratzer mit etwas Harz reparieren
Im folgenden Abschnitt finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der Sie genau erfahren, wie Sie Harz abschleifen. Ich zeige Ihnen, wie Sie Harz am besten abschleifen und erkläre Ihnen, was Sie tun können und was Sie nicht tun sollten, wenn Sie Harz abschleifen.
Benötigte Materialien zum Schleifen des Harzes
Hier sind die Materialien, die Sie zum Schleifen von Resin benötigen:
- Schleifpapier der Körnung 150 bis 200 zum Schleifen
- Schleifpapier mit einer Körnung von 750 bis 1000 für den letzten Feinschliff
- FFP2-Maske
- Einige Schutzhandschuhe (z. B. aus Latex)
- Etwas Wasser
- Papier, Plastikfolie oder eine Silikonmatte
- Etwas Harz zum Ausbessern von Löchern und tiefen Kratzern
Und das war’s dann auch schon.
Ich empfehle, Nassschleifpapier zum Schleifen von Harz zu verwenden, aber ich habe Harz auch mit normalem Schleifpapier nass geschliffen und hatte dabei keine Probleme.
Sie können Schleifpapier in Ihrem örtlichen Baumarkt oder hier auf Amazon kaufen .
Sie brauchen auch eine Unterlage, auf die Sie das Harzstück legen können, während Sie es schleifen. Sie können wirklich alles verwenden, von Zeitungspapier bis hin zu einer Plastikfolie. Ich persönlich verwende am liebsten Silikonmatten, weil sie leicht zu reinigen und unendlich oft wiederverwendbar sind. Du kannst sie hier auf Amazon kaufen.
Den Rest des Materials können Sie in Ihrem lokalen Baumarkt kaufen.
Schleifen von Resin – Schritt für Schritt
Jetzt, wo du alle Materialien hast, ist es endlich an der Zeit, das Harz zu schleifen!
Ich zeige Ihnen, wie ich ein kleines Diorama geschliffen habe, damit Sie Schritt für Schritt folgen können. Der gesamte Entstehungsprozess dieses Dioramas wird in meiner Anleitung zur Herstellung von Fakewasser mit Resin gezeigt. Sie können den Artikel hier lesen.

1. Füllen Sie eine kleine Schüssel mit Wasser
Beginnen wir damit, unseren Arbeitsbereich einzurichten.
Legen Sie ein Blatt Papier oder Plastik oder Ihre Silikonmatte auf den Arbeitstisch.
Legen Sie dann Ihr Harzobjekt, das Sie schleifen wollen, ebenfalls darauf.
Besorgen Sie sich eine Schüssel mit Wasser, die groß genug ist, dass Sie das Schleifpapier oder das Harzstück leicht darin eintauchen können.
Dann ziehen Sie die Handschuhe und die Maske an.
2. Tauchen Sie das Schleifpapier in das Wasser und schleifen Sie das Harz
Hier sehen Sie das Diorama, nachdem ich es aus der Form genommen habe. Die Oberfläche war stark verschmutzt, und es waren viele kleine Blasen zu sehen. Also beschloss ich, die gesamte Oberfläche abzuschleifen, um das alles zu entfernen.

Beginnen Sie mit Schleifpapier mit einer Körnung von etwa 200. Dies ist grob genug, um das Harzstück zu formen und um unter der Oberfläche eingeschlossene Blasen oder Schmutz zu beseitigen.
Tauchen Sie das Schleifpapier alle paar Minuten in das Wasser , um alles nass zu halten und den Harzstaub auf dem Schleifpapier abzuwaschen.
Schleifen Sie, bis das Harz die gewünschte Form hat oder die Oberfläche frei von Schmutz ist.
Zum Schleifen des Harzes können Sie Elektrowerkzeuge, wie z. B. einen Tellerschleifer, verwenden, aber versuchen Sie, die Geschwindigkeit auf ein Minimum zu beschränken, sonst könnte das Resin schmelzen.

Sie müssen sich keine Sorgen um Kratzer machen, die auf der Oberfläche des Harzes sichtbar sind. Wir werden die Kratzer im Harz in den nächsten Schritten ausbessern…
3. Verwenden Sie für den letzten Durchgang sehr feines Schleifpapier
Wir werden den letzten Schritt wiederholen, aber vorher wechseln wir das Wasser, um den gesamten Harzstaub und die Rückstände zu beseitigen, die sich darin befinden.
Dann wird die Oberfläche erneut geschliffen, diesmal aber mit sehr feinem Schleifpapier. Ich verwende in der Regel eine 750er Körnung, um eine schöne und glatte Oberfläche zu erhalten.
Es wird einige Zeit dauern, bis die Oberfläche glatt und das Resin wieder transparent ist, aber es wird sich lohnen!

4. Löcher und tiefe Kratzer mit etwas Harz reparieren
Möglicherweise haben Sie einige Löcher, die durch das Abschleifen größerer Blasen entstanden sind, die direkt unter der Oberfläche des Harzes eingeschlossen waren.
Sie haben zwei Möglichkeiten, diese Löcher zu reparieren.
Schleifen Sie entweder alles noch weiter ab, bis das Material um das Loch herum verschwunden ist und alles bündig ist, oder tragen Sie eine sehr dünne Schicht Harz auf die Oberseite des Harzstücks auf, um diese Löcher und alle tiefen Kratzer zu füllen.
Sie können auch etwas Ähnliches wie weißen Bastelkleber oder, was ich verwendet habe, Wassertextur von Vallejo verwenden.
Sowohl der Bastelkleber als auch die Wasserstrukturfarbe sind nach dem Trocknen transparent und fest. Sobald sie getrocknet sind, sieht man die Löcher und Kratzer nicht mehr.
Ich würde nicht empfehlen, Weißleim für die Herstellung von Resin-Schmuck zu verwenden, aber er ist eine gute Wahl für Dioramen zum Beispiel.

Und hier ist das fertige Diorama, nachdem die Strukturfarbe getrocknet ist.

Wie man Harz wieder durchsichtig macht
Wenn Sie Harz abschleifen, wird es oft undurchsichtig, oder es bleibt ein weißer Staub auf der Oberfläche zurück, der sich nicht mehr ablösen lässt.
Dies ist jedoch kein großes Problem und kann leicht behoben werden.
Die dünne weiße Staubschicht stammt von dem Harz, das durch die Hitze des Schleifvorgangs leicht schmilzt. Grundsätzlich haftet der Staub des Harzes an der Oberfläche des Harzes, wodurch diese weiße Staubschicht entsteht.
Wenn Ihr Harz während des Schleifens undurchsichtig wurde, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie es nicht nass geschliffen haben. Daher sind alle Kratzer im Harz recht grob und lassen das Harz undurchsichtig statt transparent erscheinen.
Unabhängig davon, was der Fall ist, ist die Lösung immer dieselbe.
Verwenden Sie einfach sehr feines Schleifpapier, etwa 750er Körnung, und schleifen Sie die Oberfläche des Harzes nass. Es wird einige Zeit dauern, aber nach einer Weile werden Sie einen spürbaren Unterschied zum Besseren feststellen. Halten Sie das Schleifpapier immer nass, das ist wichtig, sonst könnte die Oberfläche wieder undurchsichtig werden.
Seien Sie geduldig, diese Methode wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Tatsächlich benötige ich oft etwa eine halbe Stunde, um ein mittelgroßes Stück Harz richtig glatt zu schleifen.
Hi, ich bin ein Professioneller Prop-Maker und Designer für die Entertainment- und Marketingindustrie. Auf Craftknights.com teile ich mein Wissen über Holzbearbeitung, Programmieren, Basteln, Modelieren, und mehr.