Wie man Styropor mit und ohne Heißschneider scheidet

Dieser Artikel enthält Affiliate Links

Es gibt viele Möglichkeiten, Styropor zu schneiden, und wir haben sie alle getestet, um Ihnen die besten Methoden zum sauberen Schneiden von Styropor zeigen zu können.

Styropor lässt sich am besten mit einem Heißschneider wie einem heißen Messer oder einem heißen Drahtschneider schneiden. Mit Heißschneide-Werkzeugen lässt sich Styropor problemlos und sauber schneiden. Ein scharfes Teppichmesser oder ein X-Acto-Messer kann auch verwendet werden, aber sie werden schnell stumpf und schneiden nicht ganz so glatt.

Beste Methoden zum Schneiden von Styropor

1. Heißes Messer

Ein heißes Messer ist ein elektrisches Messer, das sich erhitzt und hauptsächlich zum Schneiden von Styropor verwendet wird.

Es schneidet sehr leicht und schnell durch Styropor und dazu schneidet es auch noch sehr sauber.

Das Heizelement des Messers verläuft häufig von der Unterseite des Messers um die Messerschneide herum und dann zurück unter das Messer.

Ich empfehle die Verwendung eines heißen Messers mit integriertem Heizelement und einer langen Schneide, um Sicherheit und Vielseitigkeit zu gewährleisten. Eine gute Wahl ist das heiße Messer von Dominox. Sie können sich das heiße Messer gleich hier auf Amazon an sehen.

Man sollte sehr vorsichtig sein, wenn man das heiße Messer benutzt, damit man sich oder das Styropor nicht verbrennt.

Die Verwendung eines heißen Messers ist gewöhnungsbedürftig, da man das Messer in einem sehr steilen Winkel halten muss, damit das Heizelement beim Schneiden nicht versehentlich Styropor berührt das Sie nicht schneiden wollen.

Wie man ein heißes Messer benutzt

Ein heißes Messer ist relativ einfach zu benutzen. Die meisten heißen Messer haben nur einen Ein- und Ausschaltknopf.

  1. Schalten Sie das heiße Messer ein
  2. Warten, bis das Messer heiß ist (dauert 1 – 2 Minuten)
  3. Legen Sie das Styropor auf einen Tisch
  4. Vergewissern Sie sich, dass das zu schneidende Teil über die Kante hängt.
  5. Halten oder klemmen Sie das Styropor fest
  6. Markieren Sie den Teil, den Sie ausschneiden möchten, mit einem Edding
  7. Schneiden Sie das Styropor langsam mit dem heißen Messer

Beim Schneiden des Styropors werden Sie schnell feststellen, dass das Styropor recht schnell um das heiße Messer herum schmilzt.

Man muss sich also schnell genug bewegen, damit das Styropor nur so viel schmilzt wie nötig, aber auch langsam genug, damit man das Messer nicht am Material hängen bleibt.

Ein perfekter Schnitt ist gleichmäßig und glatt und weist keine Verfärbungen auf.

2. Heißer Draht

Ein heißer Draht funktioniert fast genauso wie ein heißes Messer, ermöglicht aber tiefere bzw. kompliziertere Schnitte.

Der heiße Draht ist ein Draht, der zwischen zwei Armen gespannt wird. Der Draht erhitzt sich und kann zum schnellen und sauberen Schneiden von Styropor verwendet werden.

Hier wird nur der Draht heiß, was es etwas schwieriger macht, sich zu verbrennen. Heiße Drähte sind im Allgemeinen auch billiger als heiße Messer.

Heiße Drähte gibt es in zwei Hauptvarianten. Eine Handheld-Variante und eine stationäre Tischvariante.

Wenn Sie Schaumstoff für Dioramen zuschneiden wollen und Ihr Ziel eine organischere Form ist, ist ein handgeführter Drahtschneider oft die beste Wahl. Wie zum Beispiel dieser handgeführte Heißdrahtschneider auf Amazon.

Wenn Sie saubere 90°-Schnitte machen müssen, ist ein Tischdrahtschneider wahrscheinlich die beste Wahl für Sie. Hier ist ein Beispiel für einen guten Tischdrahtschneider mit variabler Temperatur auf Amazon.

Wie man einen Drahtschneider benutzt

Einige Drahtschneider haben eine Temperatureinstellung. Ein Drahtschneider muss eine Temperatur von ca. 300°C (600°F) erreichen, um jede Art von Styropor reibungslos zu durchschneiden. Einige Schaumstoffarten können auch bei 240°C (464°F) geschnitten werden.

  1. Erhitzen Sie den Drahtschneider (dauert etwa 30 Sekunden)
  2. Messen und Markieren der Schnittlinien
  3. Klemmen Sie den Schaumstoff fest oder richten Sie den Schaumstoff vor dem Draht aus.
  4. Schieben Sie den Draht langsam durch den Schaumstoff

Der Drahtschneider macht einen viel saubereren Schnitt, besonders wenn Sie runde Formen schneiden.

Schieben Sie den Draht langsam durch das Styropor und achten Sie genau darauf, wie das Styropor schmilzt. Wenn das Styropor um den Draht herum zu sehr schmilzt, schneiden Sie entweder schneller oder reduzieren Sie die Hitze.

3. Scharfes Kartonmesser

Die Verwendung eines scharfen Kartonmessers kann ziemlich unschön sein, wenn man das Messer nicht nach jedem Schnitt schärft.

Ein Kartonmesser kann zum Schneiden von Styropor verwendet werden, ist aber im Vergleich zur Verwendung von Heißen Werkzeugen recht mühsam.

Das Styropor lässt die Klinge sehr schnell abstumpfen, so dass sie nach fast jedem Schnitt geschärft werden muss, um sicherzustellen, dass die Klinge noch richtig schneidet.

Wenn das Messer zu stumpf ist, reißt das Styropor und hinterlässt eine riesige Sauerei.

Sie können ein normales Kartonmesser in Ihrem örtlichen Bastel- oder Baumarkt kaufen.

Wie man ein Teppichmesser benutzt

Sie benötigen ein Kartonmesser und Schleifpapier mittlerer Körnung (zwischen 80 und 100).

  1. Schärfen Sie das Messer, indem Sie mit dem Schleifpapier an der Kante entlangfahren
  2. Messen und markieren Sie wo das Styropor geschnitten werden soll
  3. Legen Sie das Styropor auf eine Schneidematte
  4. Schneiden Sie das Styropor in mehreren Durchgängen vorsichtig durch.
  5. Wiederholen Sie die einzelnen Schritte für die nächsten Schnitte

Zum Schärfen des Boxmessers können Sie auch einen Messerschärfer verwenden.

Wenn ich das Messer mit Schleifpapier schärfe, lege ich das Schleifpapier in der Regel auf den Tisch und fahre dann mit der Messerschneide etwa fünfmal schräg über das Schleifpapier.

5. Boxmesser und eine Kerze

Diesen Trick habe ich vor kurzem entdeckt.

Sie können Styropor leichter und etwas sauberer schneiden, wenn Sie das Kartonmesser vorher erhitzen.

Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie diese Methode ausprobieren, da Sie sich leicht schneiden oder verbrennen können, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

Die Grundidee besteht darin, das Messer nach dem Schärfen mit dem Feuer einer Kerze zu erhitzen. Die zusätzliche Wärme verhindert, dass das Styropor überall hinfliegt da es beim schneiden etwas schmilzt.

Wie man ein Teppichmesser mit einer Kerze benutzt um Styropor zu schneiden

Sie benötigen ein Kartonmesser, etwas Schleifpapier und eine Kerze.

  1. Schärfen Sie das Messer mit dem Schleifpapier
  2. Messen und markieren Sie wo das Styropor geschnitten werden soll
  3. Legen Sie das Styropor auf eine Schneidematte
  4. Erhitzen Sie das Kartonmesser über der Kerze (das Messer sollte heiß sein, aber nicht glühen).
  5. Schneiden Sie das Styropor in mehreren Durchgängen vorsichtig durch.
  6. Wiederholen Sie die einzelnen Schritte für die nächsten Schnitte

Es ist sehr wichtig, dass das Kartonmesser nicht zu heiß wird, da es sonst das Kunststoffgehäuse, in dem es geliefert wird, beschädigen oder schmelzen könnte.

Es soll nur heiß sein und nicht glühend heiß.

6. Gitarre oder Basssaite

Eine Gitarrensaite oder eine Basssaite kann auch zum Schneiden von Styropor verwendet werden. Ich empfehle sie anstelle von Zahnseide, weil sie einfacher zu benutzen ist und Styropor besser schneidet als Zahnseide.

Das liegt an der rauen Oberfläche der Basssaite. Man kann das Styropor im Grunde durchsägen, wenn man die Schnur hin und her bewegt.

Das Ergebnis ist ein viel besserer und glatterer Schnitt als bei der Verwendung von Zahnseide.

Wie man eine Bass-Saite zum Schneiden von Styropor verwendet

Sie benötigen eine Klemme, um das Styropor beim Schneiden zu fixieren.

  1. Markieren Sie die Stelle, an der Sie das Styropor ausschneiden wollen
  2. Klemmen Sie das Styropor fest.
  3. Bewegen Sie die Gitarre oder Basssaite auf und ab, um das Styropor zu schneiden.

Üben Sie etwas Druck in die Richtung aus, in die Sie schneiden wollen.

Wenn du das Styropor auf diese Weise schneidest, entsteht eine ziemliche Sauerei, wenn du die Gitarrensaite nicht ausreichend auf und ab bewegst.

Wie man Styropor schneidet, ohne eine Sauerei zu machen

Styropor lässt sich am besten mit einem beheizten Schneidewerkzeug wie einem heißen Messer oder einem heißen Draht schneiden, ohne dass eine Sauerei entsteht. Styropor schmilzt bei etwa 300°C (600°F). Ein heißes Schneidewerkzeug schmilzt durch das Styropor, anstatt es zu zerschneiden, was zu einem sauberen Schnitt führt.

Beim Schneiden von Styropor entsteht immer eine kleine Sauerei. Die einzige Möglichkeit, eine Sauerei zu vermeiden, besteht darin, das Styropor zu schmelzen.

Ich persönlich empfehle, zum Schneiden von Styropor entweder ein heißes Messer oder einen heißen Draht zu verwenden.

Für Bastler ist ein heißer Draht in den meisten Fällen wahrscheinlich die beste Wahl.

Schreibe einen Kommentar